
Sign up to save your podcasts
Or


Da kommt jemand mit einer Anfrage zu dir: „Könntest du das übernehmen?“ oder „Hilfst du mir dabei?“ Und ehe du dichs versiehst, sagst du zu. Und dann? Du mutest dir zu viel zu, fühlst dich überfordert und deine eigenen Bedürfnisse oder Aufgaben bleiben auf der Strecke.
Kennst du solche Situationen? Dann steckt irgendwo in dir vermutlich eine Stimme, die dir in diesen Momenten zuflüstert: „Du darfst nicht nein sagen!“ oder: „Du kannst nicht nein sagen!“
In diesem Podcast-Beitrag unterhalten wir uns darüber. Wir diskutieren, warum wir glauben, nicht nein sagen zu dürfen, über die eigenen Bedürfnisse, die auf der Strecke bleiben und über die Möglichkeit die Stimme, zum Schweigen zu bringen.
Höre jetzt den Beitrag und teile uns mit einem Kommentar mit, was du dazu denkst oder welche Erfahrungen du mit nein sagen machst.
By Christin Nierlich und Jürg BolligerDa kommt jemand mit einer Anfrage zu dir: „Könntest du das übernehmen?“ oder „Hilfst du mir dabei?“ Und ehe du dichs versiehst, sagst du zu. Und dann? Du mutest dir zu viel zu, fühlst dich überfordert und deine eigenen Bedürfnisse oder Aufgaben bleiben auf der Strecke.
Kennst du solche Situationen? Dann steckt irgendwo in dir vermutlich eine Stimme, die dir in diesen Momenten zuflüstert: „Du darfst nicht nein sagen!“ oder: „Du kannst nicht nein sagen!“
In diesem Podcast-Beitrag unterhalten wir uns darüber. Wir diskutieren, warum wir glauben, nicht nein sagen zu dürfen, über die eigenen Bedürfnisse, die auf der Strecke bleiben und über die Möglichkeit die Stimme, zum Schweigen zu bringen.
Höre jetzt den Beitrag und teile uns mit einem Kommentar mit, was du dazu denkst oder welche Erfahrungen du mit nein sagen machst.

104 Listeners

8 Listeners

182 Listeners

46 Listeners

17 Listeners

17 Listeners

92 Listeners

49 Listeners

56 Listeners

26 Listeners

25 Listeners

47 Listeners

29 Listeners

22 Listeners

5 Listeners