
Sign up to save your podcasts
Or
ein Vortrag des Rechtswissenschaftlers Dirk Heckmann
Moderation: Katja Weber
**********
Bei bürgernahen Dienstleistungen ist Deutschland Analogistan. Hier klappt wenig online, in der Kommunikation mit Ämtern und Behörden. Rechtswissenschaftler Dirk Heckmann denkt trotzdem, dass Digitalisierung in Deutschland gelingen kann.
Dirk Heckmann ist Rechtswissenschaftler an Technischen Universität München, er hat dort den Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung inne. Er forscht zu IT und Recht, insbesondere im Datenschutzrecht, IT-Sicherheitsrecht, E-Government, E-Health und Künstliche Intelligenz. Seit 2014 ist er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik, seit 2018 Direktor am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation bidt. Seinen Vortrag mit dem Titel "Das Untermaß aller Dinge. Wie Digitalisierung in Deutschland vielleicht doch noch gelingen kann" hat er am 13. Juli 2023 auf Einladung des Technologieforums an der Technischen Universität Berlin gehalten.
**********
Schlagworte: +++ Digitalisierung +++ Recht +++ Kommunikation +++ Digitale Transformation +++ Ämter +++ Behörden +++
**********
Quellen aus der Folge:
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
4.1
1515 ratings
ein Vortrag des Rechtswissenschaftlers Dirk Heckmann
Moderation: Katja Weber
**********
Bei bürgernahen Dienstleistungen ist Deutschland Analogistan. Hier klappt wenig online, in der Kommunikation mit Ämtern und Behörden. Rechtswissenschaftler Dirk Heckmann denkt trotzdem, dass Digitalisierung in Deutschland gelingen kann.
Dirk Heckmann ist Rechtswissenschaftler an Technischen Universität München, er hat dort den Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung inne. Er forscht zu IT und Recht, insbesondere im Datenschutzrecht, IT-Sicherheitsrecht, E-Government, E-Health und Künstliche Intelligenz. Seit 2014 ist er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik, seit 2018 Direktor am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation bidt. Seinen Vortrag mit dem Titel "Das Untermaß aller Dinge. Wie Digitalisierung in Deutschland vielleicht doch noch gelingen kann" hat er am 13. Juli 2023 auf Einladung des Technologieforums an der Technischen Universität Berlin gehalten.
**********
Schlagworte: +++ Digitalisierung +++ Recht +++ Kommunikation +++ Digitale Transformation +++ Ämter +++ Behörden +++
**********
Quellen aus der Folge:
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
18 Listeners
63 Listeners
108 Listeners
18 Listeners
17 Listeners
30 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
36 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
10 Listeners
109 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
52 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners