
Sign up to save your podcasts
Or
[00:15] Heute geht es beim New Work Stories Podcast um Euren Traumjob. Gibt es den überhaupt? Wie findet man ihn und worauf sollte man bei der Suche achten? Zu Gast haben wir den Trendschnüffler und Arbeitsmarktversteher Lars Hahn.
[02:00] Lars hat eine klare und prägnante Antwort auf all unsere Traumjob-Fragen. Aber ist es wirklich so einfach?
[05:00] Die Krise bietet gerade viel Zeit für Reflexion, aber einige verlieren leider auch ihre Jobs. Wie nutzt man diese Krise um am besten sogar einen Schritt nach vorne zu machen?
[08:00] Es geht natürlich darum, was wir wirklich, wirklich wollen. Sollen wir jetzt alle den Talentkompass anwerfen? Oder gibt es auch pragmatische Wege?
[10:00] Wie können wir denn systematisch Kaffeetrinken? Eine Methode, die laut Lars besonders erfolgsversprechend ist.
[14:00] Wie reagieren Menschen denn, wenn ich ihre Zeit für meine persönliche Karriere in Anspruch nehmen möchte? Werde wir mit offenen Armen (und freien Kalenderslots) empfangen? Oder fühlt es sich eher an wie Kaltakquise?
[21:00] Wenn ich aber noch nicht einmal die Richtung kenne, in die ich mich orientieren möchte? Wo fange ich an? Was wir nicht wollen, wissen wir oft. Aber wie finden wir heraus was wir wirklich, wirklich wollen?
[24:00] Wie viele Jobs (oder Beziehungen) sollte man denn ausprobieren bis man das Richtige findet? Gibt es hier Erfahrungswerte? Wie war es bei Lars?
[28:00] Wir fragen ja immer gerne nach echten Best Practices. Wer hat es denn laut Lars geschafft, den Traumjob zu finden?
[33:00] So viel zum Traumjob. Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr Euren Traumjob gefunden? Oder seid Ihr gerade noch auf der Suche? Wir freuen uns über Eure Meinung und lesen natürlich alle Mails, die an [email protected] gehen.
[00:15] Heute geht es beim New Work Stories Podcast um Euren Traumjob. Gibt es den überhaupt? Wie findet man ihn und worauf sollte man bei der Suche achten? Zu Gast haben wir den Trendschnüffler und Arbeitsmarktversteher Lars Hahn.
[02:00] Lars hat eine klare und prägnante Antwort auf all unsere Traumjob-Fragen. Aber ist es wirklich so einfach?
[05:00] Die Krise bietet gerade viel Zeit für Reflexion, aber einige verlieren leider auch ihre Jobs. Wie nutzt man diese Krise um am besten sogar einen Schritt nach vorne zu machen?
[08:00] Es geht natürlich darum, was wir wirklich, wirklich wollen. Sollen wir jetzt alle den Talentkompass anwerfen? Oder gibt es auch pragmatische Wege?
[10:00] Wie können wir denn systematisch Kaffeetrinken? Eine Methode, die laut Lars besonders erfolgsversprechend ist.
[14:00] Wie reagieren Menschen denn, wenn ich ihre Zeit für meine persönliche Karriere in Anspruch nehmen möchte? Werde wir mit offenen Armen (und freien Kalenderslots) empfangen? Oder fühlt es sich eher an wie Kaltakquise?
[21:00] Wenn ich aber noch nicht einmal die Richtung kenne, in die ich mich orientieren möchte? Wo fange ich an? Was wir nicht wollen, wissen wir oft. Aber wie finden wir heraus was wir wirklich, wirklich wollen?
[24:00] Wie viele Jobs (oder Beziehungen) sollte man denn ausprobieren bis man das Richtige findet? Gibt es hier Erfahrungswerte? Wie war es bei Lars?
[28:00] Wir fragen ja immer gerne nach echten Best Practices. Wer hat es denn laut Lars geschafft, den Traumjob zu finden?
[33:00] So viel zum Traumjob. Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr Euren Traumjob gefunden? Oder seid Ihr gerade noch auf der Suche? Wir freuen uns über Eure Meinung und lesen natürlich alle Mails, die an [email protected] gehen.
11 Listeners
41 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
50 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
307 Listeners
9 Listeners
36 Listeners