Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Neue Feiertage braucht das Land & Druck auf die Hamas machen


Listen Later

Das Weltkriegsende verdient eher einen Feiertag als viele christliche Anlässe, sagt unser Gast. Weniger Israel, vielmehr die Hamas sollte die neue Bundesregierung ermahnen, meint unser Kollege. Unser Host schaut auf Merz' erste Amtshandlungen.



Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:

Am Tag eins seiner Amtszeit hat Bundeskanzler Merz den Spagat versucht: bei seinen Besuchen in Frankreich und Polen den europäischen Schulterschluss demonstrieren und gleichzeitig zum Ärger der polnischen Nachbarn verschärfte Grenzkontrollen anweisen. Für Host Carolin Courts ein gehöriger Schlingerkurs. (00:54)

Anlässlich der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus vor genau 80 Jahren ist der 8. Mai in diesem Jahr ein Feiertag – aber nur in Berlin und nur in diesem Jahr. Bräuchten wir anstelle christlicher Feiertage nicht generell eher solche, die an die Meilensteine der Demokratie erinnern? Ja, sagt der Publizist Uwe Knüpfer. Denn wer weiß heutzutage schon, was an Fronleichnam oder Pfingsten gefeiert wird. (03:21)

In der vergangenen Ausgabe kritisierte unser Gast, dass der CDU/CSU das Christliche verloren geht. Ein Hörer hat uns die Nachricht hinterlassen, dass das nicht das Entscheidende sei. Haben auch Sie eine Meinung zu unseren Themen? Schreiben Sie uns, entweder per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an die 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (13:38)

Die Not in Gaza ist groß. Israel blockiert seit Monaten Hilfslieferungen, neue Pläne sehen vor, dass die Armee dauerhaft die Kontrolle übernimmt. Soll die neue Bundesregierung mehr Druck auf die israelische Regierung ausüben, damit diese das Völkerrecht einhält? Nein, sagt Kollege Stephan Karkowsky am Küchentisch. (15:04)

Unser heutiger Hörtipp: Der Phoenix-Politik-Podcast „unter 3“. In der aktuellen Folge ist Nachhaltigkeitsforscherin Maja Göpel zu Gast, die erzählt, mit welchen Schwierigkeiten Veränderungen verbunden sind und wie damit umzugehen ist. (20:42)

Und zum Schluss macht Host Carolin Courts auf die bemerkenswerte Tat eines österreichischen Bürgermeisters aufmerksam. (21:20)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

42 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners