In dieser Episode des NEURO Fitness Podcasts erkläre ich dir die Unterschiede zwischen Neuroathletik, neurozentriertem Training und NEURO Fitness. Ich beschreibe, wie NEURO Fitness als ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit und Fitness dient, der mitunter auf neurozentrierten Prinzipien und Neuroathletik basiert, aber auch noch so viel mehr ist!
Zudem gehe ich in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Prävention und Longevity ein und, warum es auch für dich wichtig ist, deine Lebensqualität zu maximieren, um in der Lage zu sein ein aktives Leben bis ins hohe Alter zu führen.
Ich nehme dich mit, wieso ich mich entschieden habe den Begriff NEURO Fitness für meine methodische Grundlage zu verwenden und gebe dir einen kleinen Ausblick, was dich in den kommenden Episoden UND in der NEURO Fitness Membership erwarten wird.
Abgrenzung von Neuroathletik, neurozentriertem Training und NEURO Fitness
Ziele, Zielgruppen, Fokus & Schwerpunkte der einzelnen Bezeichnungen
Wie NEURO Fitness eine Klammer bildet und weitere Aspekte ganzheitlich integriert
Die Bedeutung von Longevity im Kontext zu NEURO Fitness
Die Verantwortung für die eigene Gesundheit und Fitness zu übernehmen, ist entscheidend.
Einmaliges Gründungsangebot für die NEURO Fitness Membership00:00 Willkommen bei Staffel 2 des NEURO Fitness Podcast
02:46 Neuroathletik: Training für die Profis
07:46 Neurozentriertes Training: Fokus auf Rehabilitation & Prävention
13:01 Neuro Fitness: Ein ganzheitlicher Ansatz
18:05 Vergleich der Methoden: Neuroathletik, neurozentriertes Training und Neuro Fitness
24:13 Longevity und Fit Aging im Kontext von Neuro Fitness
30:02 Einladung zur Neuro Fitness Membership
Instagram @coachnadjapetersen
Website nadjapetersen.de
https://nadjapetersen.thrivecart.com/neuro-fitness-membership/
Für die ersten 10 Gründungsmember bis zum 1.12. zum Special Price!
0€ Masterclass Breathing for Posture https://nadjapetersen.thrivecart.com/breathing-for-posture/
Newsletter abonnieren
0€ Unverbindlicher 20min Kennenlern-Call https://calendly.com/neuro-fitness/20min