
Sign up to save your podcasts
Or
Blasenentleerungsstörungen gehören bei vielen neurologischen Erkrankungen als "Begleitsymptomatik" dazu und können zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität unserer Patienten führen.
Die Tatsache, dass dieses Thema bei Patienten und behandelnden Ärzten schambehaftet ist führt aber dazu, dass der Patient möglicherweise nicht von den zur Verfügung stehenden therapeutische Möglichkeiten profitieren kann.
Mit Prof. van Ophoven, leitender Arzt der Neurourologie im Marien-Hospital Herne, Universitätsklinik der Ruhr-Uni-Bochum, ist diesbezüglich nicht nur ein Experte, sondern auch ein angenehmer Gesprächspartner, dem man stundenlang zuhören könnte.
In diesem Podcast sprechen wir über anatomische Grundlagen von Blasenentleerungsstörungen, diagnostische Möglichkeiten und die zur Verfügung stehenden Therapien.
Dabei besprechen wir gezielt die urologische Symptomatik bei M. Parkinson, MS, Querschnittserkrankungen und Schlaganfällen, sowie Demenzerkrankungen.
Ich für meinen Teil habe mir vorgenommen meine Patienten nun viel mehr aktiv nach Blasen-Problemen zu fragen…
Kontakt zur Neurourologischen Abteilung von
Prof. van Ophoven, um Patienten vorzustellen erhältst Du hier:
Abteilung für Neuro-Urologie
Marien Hospital Herne
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Hölkeskampring 40
44625 Herne
Fon: 02323 499-2391
Fax: 02323 499-2393
Disclaimer:
Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
P.S.:
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.
5
22 ratings
Blasenentleerungsstörungen gehören bei vielen neurologischen Erkrankungen als "Begleitsymptomatik" dazu und können zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität unserer Patienten führen.
Die Tatsache, dass dieses Thema bei Patienten und behandelnden Ärzten schambehaftet ist führt aber dazu, dass der Patient möglicherweise nicht von den zur Verfügung stehenden therapeutische Möglichkeiten profitieren kann.
Mit Prof. van Ophoven, leitender Arzt der Neurourologie im Marien-Hospital Herne, Universitätsklinik der Ruhr-Uni-Bochum, ist diesbezüglich nicht nur ein Experte, sondern auch ein angenehmer Gesprächspartner, dem man stundenlang zuhören könnte.
In diesem Podcast sprechen wir über anatomische Grundlagen von Blasenentleerungsstörungen, diagnostische Möglichkeiten und die zur Verfügung stehenden Therapien.
Dabei besprechen wir gezielt die urologische Symptomatik bei M. Parkinson, MS, Querschnittserkrankungen und Schlaganfällen, sowie Demenzerkrankungen.
Ich für meinen Teil habe mir vorgenommen meine Patienten nun viel mehr aktiv nach Blasen-Problemen zu fragen…
Kontakt zur Neurourologischen Abteilung von
Prof. van Ophoven, um Patienten vorzustellen erhältst Du hier:
Abteilung für Neuro-Urologie
Marien Hospital Herne
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum
Hölkeskampring 40
44625 Herne
Fon: 02323 499-2391
Fax: 02323 499-2393
Disclaimer:
Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
P.S.:
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn.
108 Listeners
46 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
17 Listeners
41 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
21 Listeners
3 Listeners