ERF Plus - Wort zum Tag

Nicht alles selber machen


Listen Later

Mein inzwischen erwachsenes Patenkind hat im Alter von drei oder vier Jahren immer wieder gesagt: „Selber machen!“ oder „Alleine“. Was meinte sie damit? Sie wollte beispielsweise alleine essen, ohne dass die Eltern ihr dabei halfen, das Fleisch zu schneiden. Oft scheiterte mein Patenkind und musste dann doch die Hilfe von Mutti oder Papa annehmen.

Ich denke, dass Christen in ihrem Glaubensleben manchmal auch denken, dass sie im Glauben alleine vorankommen. Selber machen ist dann angesagt. Fremde Hilfe wird nicht benötigt. Aber kann dies wirklich gut gehen?

Jesus sieht das „Selber machen“ offensichtlich als wenig erfolgsversprechend an. So sagt er in Kapitel 22, Vers 32 des Lukas-Evangeliums, zu Simon Petrus: Ich habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre. Er unterstützt Simon mit Gebet in dessen Glauben.

Diese Hilfe hat Simon bitter nötig. Jesus weiß, dass ihm Simon in den nächsten Stunden nach seiner Verhaftung mit viel Glaubensmut bis in den Hof des Hohenpriesters folgen wird. Aber er weiß auch um die Angst des Simons vor Verhaftung. Und deshalb wird Simon ihn in den nächsten Stunden dreimal verraten.

Auch Christen stehen heute in einer ähnlichen Gefahr, wenn es darum geht, den Glauben an Jesus zu bekennen. Da kann man sich lächerlich machen. Und welcher Christ ist schon gerne Außenseiter? Ganz zu schweigen von Benachteiligungen. Gerade deshalb haben es Christen dringend nötig, in ihrem Glauben Jesu Hilfe anzunehmen.

Christen werden auch auf andere Weise immer wieder angefochten. Und sie bekommen irgendwann Glaubenszweifel. Gerade wenn die Welt um sie herum scheinbar zusammenbricht. Wenn sie von schweren Krankheiten bedroht werden. Wenn es Probleme an der Arbeitsstelle oder in der Familie gibt. Wenn ein Burnout herunterzieht. Wenn ernste Konflikte in der Gemeinde bestehen.

Genau dann wird der Teufel aktiv. Der Teufel ist dabei richtig clever und weiß, wo er den Glauben von Christen angreifen kann. Er nutzt derartige Situationen schamlos aus. Und es wäre Hochmut, als Christ zu sagen: „Das schaffe ich alleine. Ich kenne diese Anfechtungen und werde diese schon in den Griff bekommen.“

Gut, dass Christen in solchen Situationen Jesus auf ihrer Seite haben. Jesus verspricht nicht, diese Anfechtungen weg zu nehmen. Genauso wenig hat er Petrus die Anfechtung der Verleugnung Jesu erspart. Nein, er bittet vielmehr, dass Christen in diesen Anfechtungen bestehen können und zumindest ein kleiner Glaubensfunke erhalten bleibt. Seine Zusage, dass seine Nachfolger nicht aus seiner Hand gerissen werden können (Johannes 10,28), gilt uneingeschränkt. Darauf dürfen Christen vertrauen.

Petrus hat zwar im Vorhof des Hauses des Hohenpriesters Jesus dreimal verleugnet und ist somit der Anfechtung erlegen. Aber er hat seinen Glauben nicht komplett verloren. Er hat sofort Buße getan. Daher wurde er nach Jesu Auferstehung wieder in sein Amt als Apostel, als Fels der Gemeinde, eingesetzt.

Petrus hat dann seine Aufgabe als Gemeindeleiter in Jerusalem wahrgenommen und seine Glaubensgeschwister gestärkt. Davon zeugen auch seine beiden Briefe an christliche Gemeinden. Damit erfüllte sich der zweite Teil des heutigen Verses, in dem es heißt: „Und wenn du dann umkehrst, so stärke deine Brüder.“ Petrus konnte dies in die Tat umsetzen, weil er selbst die Erfahrung einer Anfechtung mit Hinfallen, Buße und Aufrichtung durch Jesus gemacht hat.

Mein Fazit: Die Unterstützung Jesu für Petrus beeindruckt mich. Gerade weil ich um die Tiefen in meinem Glauben weiß, die häufig mit Anfechtungen einher gehen. Daher will ich auch auf Jesu Hilfe setzen. Es ist gut, dass Jesus immer bei mir ist und für mich beim Vater bittet. Daher ist in meinem Glauben das „Alleine“ oder „Selber machen“ keine Alternative.

Autor: Ralf Berger

Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ERF Plus - Wort zum TagBy ERF - Der Sinnsender


More shows like ERF Plus - Wort zum Tag

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

33 Listeners

ERF Plus - Anstoß by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Anstoß

1 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

14 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

119 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

49 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

66 Listeners

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

86 Listeners

eat.READ.sleep. Bücher für dich by NDR

eat.READ.sleep. Bücher für dich

35 Listeners

ERF Plus - Bibel heute by ERF - Der Sinnsender

ERF Plus - Bibel heute

1 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

47 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

291 Listeners

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen by WELT

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

20 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

18 Listeners