
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn 5 Organisationsentwickler:innen aus 2 Unternehmen die Köpfe zusammenstecken, um einen Prozess zu entwickeln, wie Organisationen sich zu Hybrid Performing Organisations entwickeln können, dann kommt dabei etwas heraus, was Hand und Fuß hat. Dieses Modell mit 6 Phasen, 5 Hebeln und einem Schlüssel stellen Nora Berg-Krebs von denkmodell und Henning Niehues von Virtilitation in dieser Folge dar.
Für Nora und Henning liegt der Schlüssel für eine erfolgreiche Entwicklung zur hybrid performenden Organisation darin, den Weg dahin als Kulturthema begreifen. Denn die Art & Weise der Interaktionen wird sich weitgehend verändern. Die einzig effektive Möglichkeit, Kultur zu beeinflussen besteht für sie paradoxerweise darin, in der formalen Organisation Veränderungen umzusetzen. Die fünf Hebel bieten Orientierung und Informationen darüber, wo man in der Organisation ansetzen muss, um die Kultur effektiv zu verändern. Der Prozess ist dabei eher als Marathon denn als Sprint zu sehen. Das bewusste Durchlaufen der sechs Phasen stellt sicher, dass die Hybrid Performing Organisation mutig vorangetrieben und kulturell verankert wird. Denn hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben und eröffnet Mitarbeitenden wie Unternehmen neue Möglichkeiten.
Ebenfalls mit von der Partie in dieser Folge ist unsere Kollegin Karin, die ihre persönlichen Erfahrungen mit hybrider Zusammenarbeit beisteuert. Karin ist gewissermaßen die Hybrid-Pionierin bei SHORT CUTS. Seit Oktober 2017 arbeitet sie teils aus dem Homeoffice in Regensburg, teils in unserer Loft-Etage in den Sarotti-Höfen in Berlin. Was als Experiment begann, ist mittlerweile völlig selbstverständlich und Corona hat dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt. Karin bringt auch aus der Zeit vor SHORT CUTS Erfahrung mit dem Arbeiten an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten mit und ist überzeugt: Ob Zusammenarbeit gut klappt und persönliche Kontakte produktive Wirkung entfalten, ist vor allem eine Frage von Haltung, Kommunikation und Transparenz. Ein Sinn für Humor ist dabei – wie immer im Leben extrem hilfreich.
Gesprächspartnerinnen dieser Folge:
Henning Niehues ist Berater für Organisationsentwicklungs und Wirtschaftsingenieur. Er begleitet seine Kunden dabei, ihre Organisationen auf das hybride Arbeiten - das New Normal - einzustellen. In seinem ersten Berufsleben hat er knapp 10 Jahre lang ganz eng das dynamische Wachstum eines Unternehmens begleitet und mitgestaltet, das schnell von 100 Mitarbeitern an 3 Standorten auf einem Kontinent auf über 600 Mitarbeiter an 15 Standorten auf vier Kontinenten wuchs. Sehr früh schon fokussierte sich seine Arbeit auf die Entwicklung einer kohärenten, hilfreichen Organisationskultur in einer internationalen und stark wachsenden Organisation, wobei er über die Jahre seinen Fokus auf das volle Spektrum und das Potenzial der hybriden Zusammenarbeit richtete. Als Head of Corporate Development begleitete und realisierte er zahlreiche Projekte über die höchsten Führungsebenen bis hin zu alltäglichen Aufgabenstellungen. Dies ermöglichte ihm detaillierte Einblicke in alle relevanten Aspekte von Organisation, Gestaltung und Management einer Organisation.
Nach einem Jahrzehnt setzte er die Segel neu, um andere Organisationen bei der Entwicklung ihrer Kultur in einer hybriden Umgebung zu unterstützen. Gemeinsam mit Martin Reinfeldt hat er sich bei Virtilitation der Aufgabe verpflichtet, virtuelles und hybrides Arbeiten in Organisationen zum Leben zu erwecken.
Nora Berg-Krebs ist ausgebildete systemische Organisationsberaterin, Moderatorin und Trainerin bei der denkmodell GmbH. Sie arbeitet in der Privatwirtschaft, der Entwicklungs- sowie Internationalen Zusammenarbeit und im öffentlichen Sektor. Dabei begleitet und berät sie Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen, insbesondere zu den Themen „Becoming a Hybrid Performing Organization“, Organisationskultur und Prozess- sowie Strukturveränderungen bei der Integration neuer Organisationseinheiten. Nora ganz privat? Sie ist 32 Jahre alt, verheiratet mit ihrem besten Freund und Familienmensch. Außerdem ist sie seit 2018 Wahl-Berlinerin, aber im Herzen ist und bleibt sie Pariserin. Sie kocht viel, geht gerne essen und macht Yoga. Am Wochenende findet man sie lesend im Café, im Park oder in Weinbars mit Freund*innen. Das letzte Buch das sie glücklich gemacht hat? „Elefant“ von Martin Suter.
Das inspiriert Nora:
Kreative Pragmatisten - Menschen die sich in ihrem Verhalten, ihrer Vorgehensweise und Entscheidungen auf einer Skala zwischen Kreativität und Pragmatismus bewegen.
Ein geselliger Abend mit aufgeschlossenen Menschen: Sich Geschichten erzählen, vom Neuen begeistern, Verbindungen knüpfen und Luftschlösser bauen.
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
By SHORT CUTS GmbH design + kommunikationWenn 5 Organisationsentwickler:innen aus 2 Unternehmen die Köpfe zusammenstecken, um einen Prozess zu entwickeln, wie Organisationen sich zu Hybrid Performing Organisations entwickeln können, dann kommt dabei etwas heraus, was Hand und Fuß hat. Dieses Modell mit 6 Phasen, 5 Hebeln und einem Schlüssel stellen Nora Berg-Krebs von denkmodell und Henning Niehues von Virtilitation in dieser Folge dar.
Für Nora und Henning liegt der Schlüssel für eine erfolgreiche Entwicklung zur hybrid performenden Organisation darin, den Weg dahin als Kulturthema begreifen. Denn die Art & Weise der Interaktionen wird sich weitgehend verändern. Die einzig effektive Möglichkeit, Kultur zu beeinflussen besteht für sie paradoxerweise darin, in der formalen Organisation Veränderungen umzusetzen. Die fünf Hebel bieten Orientierung und Informationen darüber, wo man in der Organisation ansetzen muss, um die Kultur effektiv zu verändern. Der Prozess ist dabei eher als Marathon denn als Sprint zu sehen. Das bewusste Durchlaufen der sechs Phasen stellt sicher, dass die Hybrid Performing Organisation mutig vorangetrieben und kulturell verankert wird. Denn hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben und eröffnet Mitarbeitenden wie Unternehmen neue Möglichkeiten.
Ebenfalls mit von der Partie in dieser Folge ist unsere Kollegin Karin, die ihre persönlichen Erfahrungen mit hybrider Zusammenarbeit beisteuert. Karin ist gewissermaßen die Hybrid-Pionierin bei SHORT CUTS. Seit Oktober 2017 arbeitet sie teils aus dem Homeoffice in Regensburg, teils in unserer Loft-Etage in den Sarotti-Höfen in Berlin. Was als Experiment begann, ist mittlerweile völlig selbstverständlich und Corona hat dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt. Karin bringt auch aus der Zeit vor SHORT CUTS Erfahrung mit dem Arbeiten an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten mit und ist überzeugt: Ob Zusammenarbeit gut klappt und persönliche Kontakte produktive Wirkung entfalten, ist vor allem eine Frage von Haltung, Kommunikation und Transparenz. Ein Sinn für Humor ist dabei – wie immer im Leben extrem hilfreich.
Gesprächspartnerinnen dieser Folge:
Henning Niehues ist Berater für Organisationsentwicklungs und Wirtschaftsingenieur. Er begleitet seine Kunden dabei, ihre Organisationen auf das hybride Arbeiten - das New Normal - einzustellen. In seinem ersten Berufsleben hat er knapp 10 Jahre lang ganz eng das dynamische Wachstum eines Unternehmens begleitet und mitgestaltet, das schnell von 100 Mitarbeitern an 3 Standorten auf einem Kontinent auf über 600 Mitarbeiter an 15 Standorten auf vier Kontinenten wuchs. Sehr früh schon fokussierte sich seine Arbeit auf die Entwicklung einer kohärenten, hilfreichen Organisationskultur in einer internationalen und stark wachsenden Organisation, wobei er über die Jahre seinen Fokus auf das volle Spektrum und das Potenzial der hybriden Zusammenarbeit richtete. Als Head of Corporate Development begleitete und realisierte er zahlreiche Projekte über die höchsten Führungsebenen bis hin zu alltäglichen Aufgabenstellungen. Dies ermöglichte ihm detaillierte Einblicke in alle relevanten Aspekte von Organisation, Gestaltung und Management einer Organisation.
Nach einem Jahrzehnt setzte er die Segel neu, um andere Organisationen bei der Entwicklung ihrer Kultur in einer hybriden Umgebung zu unterstützen. Gemeinsam mit Martin Reinfeldt hat er sich bei Virtilitation der Aufgabe verpflichtet, virtuelles und hybrides Arbeiten in Organisationen zum Leben zu erwecken.
Nora Berg-Krebs ist ausgebildete systemische Organisationsberaterin, Moderatorin und Trainerin bei der denkmodell GmbH. Sie arbeitet in der Privatwirtschaft, der Entwicklungs- sowie Internationalen Zusammenarbeit und im öffentlichen Sektor. Dabei begleitet und berät sie Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen, insbesondere zu den Themen „Becoming a Hybrid Performing Organization“, Organisationskultur und Prozess- sowie Strukturveränderungen bei der Integration neuer Organisationseinheiten. Nora ganz privat? Sie ist 32 Jahre alt, verheiratet mit ihrem besten Freund und Familienmensch. Außerdem ist sie seit 2018 Wahl-Berlinerin, aber im Herzen ist und bleibt sie Pariserin. Sie kocht viel, geht gerne essen und macht Yoga. Am Wochenende findet man sie lesend im Café, im Park oder in Weinbars mit Freund*innen. Das letzte Buch das sie glücklich gemacht hat? „Elefant“ von Martin Suter.
Das inspiriert Nora:
Kreative Pragmatisten - Menschen die sich in ihrem Verhalten, ihrer Vorgehensweise und Entscheidungen auf einer Skala zwischen Kreativität und Pragmatismus bewegen.
Ein geselliger Abend mit aufgeschlossenen Menschen: Sich Geschichten erzählen, vom Neuen begeistern, Verbindungen knüpfen und Luftschlösser bauen.
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet

4 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

178 Listeners

21 Listeners

14 Listeners

45 Listeners

18 Listeners

11 Listeners

58 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

49 Listeners

30 Listeners

2 Listeners