Die sogenannte Gegenwart

Opioidkrise: Wie viel Schmerz gehört zum Leben?


Listen Later

Seit den Neunzigerjahren verheert eine Opioidepidemie ganze Landstriche in den USA. Hunderttausende Menschen sind an ihrer Sucht bisher gestorben. Verantwortlich dafür gemacht wird das Schmerzmittel Oxycodon, rücksichtslos auf den Markt geworfen von einer erfolgreichen Pharmazie-Dynastie – der Sackler-Familie.

Das Sachbuch Imperium der Schmerzen und die fiktionalisierte Fernsehserie Dopesick erzählen nun von dieser Katastrophe und von der Geschichte der Sacklers. Schon Mitte des 20. Jahrhunderts erfand das Familienoberhaupt Arthur Sackler das Pharmamarketing neu, und trug damals bereits eine Mitschuld daran, dass Valium zu einer überverschriebenen Allzweckpille wurde.

In der neuen Folge des Feuilletonpodcasts zeichnen Ijoma Mangold und Lars Weisbrod die Geschichte von Oxycodon und die des Sackler-Imperiums nach. Denn hinter dem Skandal steht auch die Frage: Wer hat die sprachliche und soziologische Deutungshoheit, wenn es um Krankheit und Medizin geht? War es auch der Traum von einer "schmerzfreien Gesellschaft", der sich hier in einen Albtraum verwandelte? Und warum haben ausgerechnet Opioide und Opiate wie Oxycodon, Codein und Tilidin die Gegenwart und die Kultur so stark geprägt in den letzten Jahren?

In dieser Folge sprechen Lars Weisbrod und Ijoma Mangold über:

  • das Buch Imperium der Schmerzen von Patrick Radden Keefe (Hanserblau, Übersetzung: Kattrin Stier, Gregor Runge und Benjamin Dittmann-Bieber)
  • die Serie Dopesick (Disney+) abrufbar.
  • die Serien Justified, House und Euphoria
  • die Songs des Rappers Capital Bra, die er zusammen mit dem Rapper Samra aufgenommen hat: Tilidin und Huracan
  • einen Artikel von Jörg Scheller über den Isenheimer Altar
  • Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

    [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

    [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Die sogenannte GegenwartBy DIE ZEIT

    • 3.9
    • 3.9
    • 3.9
    • 3.9
    • 3.9

    3.9

    18 ratings


    More shows like Die sogenannte Gegenwart

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    51 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    232 Listeners

    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    124 Listeners

    Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

    Servus. Grüezi. Hallo.

    57 Listeners

    Rice and Shine by DIE ZEIT

    Rice and Shine

    13 Listeners

    Wird das was? by ZEIT ONLINE

    Wird das was?

    1 Listeners

    OK, America? by DIE ZEIT

    OK, America?

    91 Listeners

    Das Politikteil by DIE ZEIT

    Das Politikteil

    69 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    29 Listeners

    Augen zu by DIE ZEIT

    Augen zu

    34 Listeners

    Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

    Und was machst du am Wochenende?

    16 Listeners

    ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

    ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

    42 Listeners

    Geht da noch was? by DIE ZEIT

    Geht da noch was?

    7 Listeners

    Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

    Ist das eine Blase?

    0 Listeners

    Auch das noch? by DIE ZEIT

    Auch das noch?

    6 Listeners

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni? by DIE ZEIT

    ZEIT Campus: Und was macht die Uni?

    0 Listeners

    Der Spion in unseren Handys by DIE ZEIT

    Der Spion in unseren Handys

    0 Listeners

    Wochenmarkt by DIE ZEIT

    Wochenmarkt

    2 Listeners

    Der Ostcast by DIE ZEIT

    Der Ostcast

    7 Listeners

    Was liest du gerade? by DIE ZEIT

    Was liest du gerade?

    9 Listeners

    English, please! – ZEIT Sprachen by DIE ZEIT

    English, please! – ZEIT Sprachen

    1 Listeners

    WHITE – Geständnis eines Neonazis by DIE ZEIT

    WHITE – Geständnis eines Neonazis

    16 Listeners

    Deutsche Geister by DIE ZEIT

    Deutsche Geister

    8 Listeners

    48 Monate Trump by DIE ZEIT

    48 Monate Trump

    0 Listeners

    Anruf an alle by ZEIT ONLINE

    Anruf an alle

    0 Listeners

    War da was? – Geschichte einer Pandemie by DIE ZEIT

    War da was? – Geschichte einer Pandemie

    2 Listeners

    Irma. Das Kind aus Srebrenica by DIE ZEIT

    Irma. Das Kind aus Srebrenica

    0 Listeners