
Sign up to save your podcasts
Or


Unterwegs in Ostafrika. Wir suchen die letzten freilebenden Berggorillas im Bwindi-Regenwald in Utopien und testen, wie tierverträglich diese Art von Ökotourismus ist. In Äthiopien besuchen wir im Dorf Awra Amba gelebte Utopie und erleben die kreolische Kultur auf den Seychellen.
Timecodes:
Ab Minute (4:00) sind wir im Bwindi-Regenwald auf der Suche nach den letzten Berggorillas in freier Wildbahn. Uns geht richtig die Düse...
Ökotourismus: Das ist ein Schlagwort, das Nachhaltigkeit und Reisen verbinden soll. Den letzten Berggorillas in freier Wildbahn soll man in Ostafrika ganz nahekommen, ohne Panzerglas dazwischen, wie im Zoo. Radioreisen-Reporter Simon Berninger wollte wissen, wie tierverträglich ein solcher Abstecher in den Regenwald wirklich ist.
Ab Minute (21:10) bestaunen wir eine gelebte Utopie in Äthiopien.
Religion, Geschlechterrollen, klassische Arbeitsteilung – all das spielt in Awra Amba keine Rolle. In diesem äthiopischen Dorf wird die Idee von Gleichheit und Brüderlichkeit zur gelebten Utopie. Wir besuchen diese Besondere Gemeinschaft und lernen den Mann kennen, der sich das alles ausgedacht hat.
Eine Wiederholung vom 5.7.2020
Ab Minute (37:05) bestaunen wir die beeindruckende Kultur der Seychellen. Auf der Hauptinsel Mahé macht sich Christiane Zwick auf die Suche nach der Kultur, Sprache und Musik der Inseln: eine ganz besondere Mischung, wie auch das Essen auf den Seychellen. Wir erforschen Seychellois, lauschen der Sega und lernen ein neues Selbstbewusstsein der Inselbewohner kennen.
Wiederholung vom 5.7.2020
By Bayerischer Rundfunk2.7
33 ratings
Unterwegs in Ostafrika. Wir suchen die letzten freilebenden Berggorillas im Bwindi-Regenwald in Utopien und testen, wie tierverträglich diese Art von Ökotourismus ist. In Äthiopien besuchen wir im Dorf Awra Amba gelebte Utopie und erleben die kreolische Kultur auf den Seychellen.
Timecodes:
Ab Minute (4:00) sind wir im Bwindi-Regenwald auf der Suche nach den letzten Berggorillas in freier Wildbahn. Uns geht richtig die Düse...
Ökotourismus: Das ist ein Schlagwort, das Nachhaltigkeit und Reisen verbinden soll. Den letzten Berggorillas in freier Wildbahn soll man in Ostafrika ganz nahekommen, ohne Panzerglas dazwischen, wie im Zoo. Radioreisen-Reporter Simon Berninger wollte wissen, wie tierverträglich ein solcher Abstecher in den Regenwald wirklich ist.
Ab Minute (21:10) bestaunen wir eine gelebte Utopie in Äthiopien.
Religion, Geschlechterrollen, klassische Arbeitsteilung – all das spielt in Awra Amba keine Rolle. In diesem äthiopischen Dorf wird die Idee von Gleichheit und Brüderlichkeit zur gelebten Utopie. Wir besuchen diese Besondere Gemeinschaft und lernen den Mann kennen, der sich das alles ausgedacht hat.
Eine Wiederholung vom 5.7.2020
Ab Minute (37:05) bestaunen wir die beeindruckende Kultur der Seychellen. Auf der Hauptinsel Mahé macht sich Christiane Zwick auf die Suche nach der Kultur, Sprache und Musik der Inseln: eine ganz besondere Mischung, wie auch das Essen auf den Seychellen. Wir erforschen Seychellois, lauschen der Sega und lernen ein neues Selbstbewusstsein der Inselbewohner kennen.
Wiederholung vom 5.7.2020

11 Listeners

7 Listeners

115 Listeners

24 Listeners

13 Listeners

49 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

116 Listeners

44 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

11 Listeners

16 Listeners

24 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

62 Listeners