
Sign up to save your podcasts
Or
Pascal ist Unternehmer und Begleiter von Transformationen und Innovationen.
Eine seiner Expertisen ist die Organisationale Agilität. Sein Unternehmen, die evitive ag, hat ihren Sitz in Zürich. Zu seinen Kunden gehören Startups, Scaleups und etablierte Unternehmen in Europa und Nordamerika. Sein Transformations- und Innovationsansatz verbindet postkonventionelle Werte und Haltungen mit systemischen, lean-agilen Führungs-, Gestaltungs- und Arbeitsmethoden.
Pascal ist davon überzeugt, dass Organisationen brachliegendes Potenzial freisetzen müssen, um ihre Ziele nachhaltig zu erreichen und allen Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten. Pascal sagt, dass wirkliche organisationale Agilität keine Skillset oder Toolset für Mitarbeitende ist, sondern in der Top-Führung entsteht, in dem diese die Wertströme des Unternehmens analysiert und an einem gemeinsamen Anliegen ausrichtet.
Das bedarf die Erweiterung der Haltung und der Denkweisen der Führung. Ein oft schmerzhafter, aber lohnender Prozess.
Gesprächspartner dieser Folge:
Als Co_Unternehmer, Mentor und Berater begleitet Pascal A. Miserez bei evitive die Entwicklung von Organisationen und Leadership Teams. Zu seinen Kunden gehören Startups, Scaleups und etablierte Unternehmen in Europa und Nordamerika.
evitive’s einzigartiger, branchenagnostischer Transformations- und Innovationsansatz verbindet post-konventionelle Werte- und Haltungsräume mit systemischen, lean-agilen Führungs-, Gestaltungs- und Arbeitsweisen. Er umfasst sowohl den Aufbau einer high-performance Organisation mit erfahrenen, vertrauenswürdigen und engagierten Führungskräften und reifen, interprofessionellen Teams als auch die Entwicklung überlegener Wertangebote, Geschäftsmodelle und Ökosysteme auf der Basis einzigartiger Spitzentechnologien.
Pascal ist überzeugt: Damit Organisationen ihre Anliegen nachhaltig bedienen und allen Anspruchsgruppen die ihnen zugedachten Werte schöpfen können, müssen brachliegende Potenziale geborgen werden. Um ihre ambitionierten Ziele zu erreichen und mit Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit wirkungsvoller umzugehen, sind Organisationen gefordert, alle Aspekte ihres Seins und Wirkens multiperspektivisch neu denken.
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
🎧 Hörbuch "Haltung entscheidet" in unserem Shop >>
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter
Pascal ist Unternehmer und Begleiter von Transformationen und Innovationen.
Eine seiner Expertisen ist die Organisationale Agilität. Sein Unternehmen, die evitive ag, hat ihren Sitz in Zürich. Zu seinen Kunden gehören Startups, Scaleups und etablierte Unternehmen in Europa und Nordamerika. Sein Transformations- und Innovationsansatz verbindet postkonventionelle Werte und Haltungen mit systemischen, lean-agilen Führungs-, Gestaltungs- und Arbeitsmethoden.
Pascal ist davon überzeugt, dass Organisationen brachliegendes Potenzial freisetzen müssen, um ihre Ziele nachhaltig zu erreichen und allen Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten. Pascal sagt, dass wirkliche organisationale Agilität keine Skillset oder Toolset für Mitarbeitende ist, sondern in der Top-Führung entsteht, in dem diese die Wertströme des Unternehmens analysiert und an einem gemeinsamen Anliegen ausrichtet.
Das bedarf die Erweiterung der Haltung und der Denkweisen der Führung. Ein oft schmerzhafter, aber lohnender Prozess.
Gesprächspartner dieser Folge:
Als Co_Unternehmer, Mentor und Berater begleitet Pascal A. Miserez bei evitive die Entwicklung von Organisationen und Leadership Teams. Zu seinen Kunden gehören Startups, Scaleups und etablierte Unternehmen in Europa und Nordamerika.
evitive’s einzigartiger, branchenagnostischer Transformations- und Innovationsansatz verbindet post-konventionelle Werte- und Haltungsräume mit systemischen, lean-agilen Führungs-, Gestaltungs- und Arbeitsweisen. Er umfasst sowohl den Aufbau einer high-performance Organisation mit erfahrenen, vertrauenswürdigen und engagierten Führungskräften und reifen, interprofessionellen Teams als auch die Entwicklung überlegener Wertangebote, Geschäftsmodelle und Ökosysteme auf der Basis einzigartiger Spitzentechnologien.
Pascal ist überzeugt: Damit Organisationen ihre Anliegen nachhaltig bedienen und allen Anspruchsgruppen die ihnen zugedachten Werte schöpfen können, müssen brachliegende Potenziale geborgen werden. Um ihre ambitionierten Ziele zu erreichen und mit Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit wirkungsvoller umzugehen, sind Organisationen gefordert, alle Aspekte ihres Seins und Wirkens multiperspektivisch neu denken.
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
🎧 Hörbuch "Haltung entscheidet" in unserem Shop >>
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter
14 Listeners
108 Listeners
33 Listeners
143 Listeners
15 Listeners
54 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
47 Listeners
70 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
53 Listeners