
Sign up to save your podcasts
Or


Gibt es die eine richtige Methode, um Wissen zu erlangen? Die Wissenschaft sagt: Ja. Paul Feyerabend sagt: Quatsch. Der österreichische Philosoph hat die wissenschaftliche Elite provoziert wie kaum ein anderer – mit einer radikalen These: „Anything goes" – alles ist erlaubt. In seinem berühmten Werk „Wider den Methodenzwang" zeigt Feyerabend, dass die größten wissenschaftlichen Durchbrüche oft dann entstanden, wenn Forscher die Regeln gebrochen haben. Aber was bedeutet das für uns? Und für unser Verständnis von Wissenschaft? Das erfahrt ihr in dieser Episode.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By Jona & Micha Drewes5
33 ratings
Gibt es die eine richtige Methode, um Wissen zu erlangen? Die Wissenschaft sagt: Ja. Paul Feyerabend sagt: Quatsch. Der österreichische Philosoph hat die wissenschaftliche Elite provoziert wie kaum ein anderer – mit einer radikalen These: „Anything goes" – alles ist erlaubt. In seinem berühmten Werk „Wider den Methodenzwang" zeigt Feyerabend, dass die größten wissenschaftlichen Durchbrüche oft dann entstanden, wenn Forscher die Regeln gebrochen haben. Aber was bedeutet das für uns? Und für unser Verständnis von Wissenschaft? Das erfahrt ihr in dieser Episode.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

114 Listeners

114 Listeners

108 Listeners

24 Listeners

48 Listeners

33 Listeners

22 Listeners

6 Listeners

26 Listeners

62 Listeners

25 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

17 Listeners

12 Listeners