
Sign up to save your podcasts
Or
ein Vortrag des Philosophen Olaf Müller
Moderation: Katrin Ohlendorf
**********
Keine Gewalt, friedliche Lösungen! – Netter Gedanke. Aber kann man Pazifismus angesichts von Ereignisse wie etwa dem Angriff Russlands auf die Ukraine (noch) sinnvoll vertreten? Ja, sagt der Philosoph Olaf Müller. Sein Konzept: Pragmatischer Pazifismus!
Olaf Müller lehrt Philosophie mit Schwerpunkt Wissenschaftsphilosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Theorie des Pazifismus ist eines seiner Steckenpferde. Seinen Vortrag "Pragmatischer Pazifismus" hat er am 9. Mai 2023 und zwar im Rahme der Reihe "Collegium Gissenum" das ist eine jährliche Vortragsreihe des Instituts für Philosophie der Justus-Liebig- Uni in Gießen, die dieses Jahr unter dem Titel "Frieden und Krieg. Philosophische Perspektiven" stattfindet.
**********
Korrektur: Olaf Müller ist in seinem Vortrag in Minute 37 eine Verwechslung unterlaufen: Es war nicht der französische Präsident Jacques Chirac, den Margaret Thatcher seinerzeit mit der Drohung erpresst haben soll, Atomraketen abzufeuern, sondern sein Vorgänger François Mitterrand. So jedenfalls berichtet es Mitterrands einstiger Psychiater in seinem Buch "Mitterrand auf der Couch. Ein psychoanalytisches Rendezvous mit dem französischen Staatspräsidenten". (27.06.2023)
**********
Schlagworte: +++ Pazifismus +++ Pragmatischer Pazifismus +++ Krieg +++ Frieden +++ Bellizismus +++ Waffenlieferungen +++ Philosophie +++ Gesinnungsethik +++ Verantwortungsethik +++ Ethik
**********
Quellen aus der Folge:
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
4.1
1515 ratings
ein Vortrag des Philosophen Olaf Müller
Moderation: Katrin Ohlendorf
**********
Keine Gewalt, friedliche Lösungen! – Netter Gedanke. Aber kann man Pazifismus angesichts von Ereignisse wie etwa dem Angriff Russlands auf die Ukraine (noch) sinnvoll vertreten? Ja, sagt der Philosoph Olaf Müller. Sein Konzept: Pragmatischer Pazifismus!
Olaf Müller lehrt Philosophie mit Schwerpunkt Wissenschaftsphilosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Theorie des Pazifismus ist eines seiner Steckenpferde. Seinen Vortrag "Pragmatischer Pazifismus" hat er am 9. Mai 2023 und zwar im Rahme der Reihe "Collegium Gissenum" das ist eine jährliche Vortragsreihe des Instituts für Philosophie der Justus-Liebig- Uni in Gießen, die dieses Jahr unter dem Titel "Frieden und Krieg. Philosophische Perspektiven" stattfindet.
**********
Korrektur: Olaf Müller ist in seinem Vortrag in Minute 37 eine Verwechslung unterlaufen: Es war nicht der französische Präsident Jacques Chirac, den Margaret Thatcher seinerzeit mit der Drohung erpresst haben soll, Atomraketen abzufeuern, sondern sein Vorgänger François Mitterrand. So jedenfalls berichtet es Mitterrands einstiger Psychiater in seinem Buch "Mitterrand auf der Couch. Ein psychoanalytisches Rendezvous mit dem französischen Staatspräsidenten". (27.06.2023)
**********
Schlagworte: +++ Pazifismus +++ Pragmatischer Pazifismus +++ Krieg +++ Frieden +++ Bellizismus +++ Waffenlieferungen +++ Philosophie +++ Gesinnungsethik +++ Verantwortungsethik +++ Ethik
**********
Quellen aus der Folge:
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
22 Listeners
60 Listeners
123 Listeners
19 Listeners
21 Listeners
24 Listeners
116 Listeners
49 Listeners
49 Listeners
14 Listeners
12 Listeners
12 Listeners
109 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
52 Listeners
0 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
8 Listeners