Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Pazifismus - Wie man ihn heute noch begründen kann


Listen Later

ein Vortrag des Philosophen Olaf Müller

Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Keine Gewalt, friedliche Lösungen! – Netter Gedanke. Aber kann man Pazifismus angesichts von Ereignisse wie etwa dem Angriff Russlands auf die Ukraine (noch) sinnvoll vertreten? Ja, sagt der Philosoph Olaf Müller. Sein Konzept: Pragmatischer Pazifismus!

Olaf Müller lehrt Philosophie mit Schwerpunkt Wissenschaftsphilosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Theorie des Pazifismus ist eines seiner Steckenpferde. Seinen Vortrag "Pragmatischer Pazifismus" hat er am 9. Mai 2023 und zwar im Rahme der Reihe "Collegium Gissenum" das ist eine jährliche Vortragsreihe des Instituts für Philosophie der Justus-Liebig- Uni in Gießen, die dieses Jahr unter dem Titel "Frieden und Krieg. Philosophische Perspektiven" stattfindet.

**********

Korrektur: Olaf Müller ist in seinem Vortrag in Minute 37 eine Verwechslung unterlaufen: Es war nicht der französische Präsident Jacques Chirac, den Margaret Thatcher seinerzeit mit der Drohung erpresst haben soll, Atomraketen abzufeuern, sondern sein Vorgänger François Mitterrand. So jedenfalls berichtet es Mitterrands einstiger Psychiater in seinem Buch "Mitterrand auf der Couch. Ein psychoanalytisches Rendezvous mit dem französischen Staatspräsidenten". (27.06.2023)

**********

Schlagworte: +++ Pazifismus +++ Pragmatischer Pazifismus +++ Krieg +++ Frieden +++ Bellizismus +++ Waffenlieferungen +++ Philosophie +++ Gesinnungsethik +++ Verantwortungsethik +++ Ethik

**********

Quellen aus der Folge:

  • Bernard Williams: Moral Luck: Philosophical Papers 1973 – 1980 (Cambridge University Press, 1981)
  • Pazifismus versus Atomtod (Vortrag von Olaf Müller, 16.3.2023, Pankow)
  • Olaf Müller: Über die Ästhetik in der Naturwissenschaft (Fischer, 2019)
  • Olaf Müller: Pazifismus. Eine Verteidigung (Reclam, 2022)
  • **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Konfliktforschung: Fragen vor einem Frieden in der Ukraine
    • Gewaltforschung: Frieden und unsere zivile Ordnung sind zerbrechlich
    • Rechtswissenschaftler: "Der Krieg ist kein gesetzloser Zustand"

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

    Tiktok und Instagram.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

    • 4.1
    • 4.1
    • 4.1
    • 4.1
    • 4.1

    4.1

    15 ratings


    More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    View all
    Forschung aktuell by Deutschlandfunk

    Forschung aktuell

    22 Listeners

    Hintergrund by Deutschlandfunk

    Hintergrund

    60 Listeners

    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    123 Listeners

    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    19 Listeners

    Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

    Essay und Diskurs

    21 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    24 Listeners

    Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

    Radiowissen

    116 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    49 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    49 Listeners

    Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

    Zeitfragen. Feature

    14 Listeners

    Systemfragen by Deutschlandfunk

    Systemfragen

    12 Listeners

    Dlf Doku by Hörspiel und Feature

    Dlf Doku

    12 Listeners

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    109 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    8 Listeners

    Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

    4 Listeners

    Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

    Alles Geschichte - Der History-Podcast

    52 Listeners

    Deep Science by Deutschlandfunk

    Deep Science

    0 Listeners

    Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

    Der Rest ist Geschichte

    13 Listeners

    People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

    People of Science – Wer macht Wissenschaft?

    0 Listeners

    Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Update Erde - Deutschlandfunk Nova

    2 Listeners

    KI verstehen by Deutschlandfunk

    KI verstehen

    8 Listeners