Klinisch Relevant Podcast

Periprothetische Infektionen - mit Prof. Yves Gramlich


Listen Later

Keywords

Endoprothetik, periprothetische Infektionen, Orthopädie, Chirurgie, Antibiotikatherapie, Keimspektrum, Patientenversorgung, Infektionsvermeidung, Prothesenwechsel, chronische Infektionen

Summary

In dieser Episode des Klinisch relevanten Podcasts spricht Kai Gruhn mit Professor Yves Gramlich über die Herausforderungen und Risiken periprothetischer Infektionen in der Endoprothetik. Sie diskutieren die Häufigkeit dieser Infektionen, deren Auswirkungen auf die Patienten und die Bedeutung präoperativer Vorbereitungen zur Infektionsvermeidung. Professor Gramlich erklärt das Keimspektrum, die Unterschiede zwischen akuten und chronischen Infektionen sowie die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Zudem wird die Rolle der Antibiotikatherapie und die Herausforderungen durch multiresistente Keime thematisiert. Abschließend wird der Umgang mit Prothesenwechseln und die Bedeutung von Spacern erläutert.

Takeaways

Periprothetische Infektionen sind eine gefürchtete Komplikation.

Die Mortalität bei Infektionen ist signifikant erhöht.
Präoperative Maßnahmen können Infektionen reduzieren.
Das Keimspektrum variiert zwischen akuten und chronischen Infektionen.
Die Diagnose erfordert oft komplexe Tests und Scoring-Systeme.
Antibiotikatherapie kann sowohl intravenös als auch oral erfolgen.
Multiresistente Keime sind eine wachsende Herausforderung.
Spacer werden verwendet, um die Lücke nach dem Prothesenwechsel zu füllen.
Die Behandlung von Infektionen ist teuer und aufwendig.
Die Erfolgsrate bei optimalen Bedingungen liegt bei 90 Prozent.

Sound bites

"Die Mortalität ist doppelt so hoch."

"Die Behandlung ist extrem teuer."
"Akute Infekte sind extrem gefährlich."

Chapters

00:00 Einführung in die Endoprothetik und Infektionen

02:28 Häufigkeit und Auswirkungen periprothetischer Infektionen
05:31 Behandlung und Herausforderungen bei Infektionen
08:31 Keimspektrum und Infektionsarten
11:16 Therapieansätze und Antibiotikagabe
13:59 Diagnose und Identifikation von Infektionen
17:10 Spacer und chirurgische Verfahren
19:43 Prävention und langfristige Folgen von Infektionen
23:35 Die Herausforderungen der Chirurgie
25:18 Urlaubspläne und persönliche Einblicke
26:23 Zukünftige Themen und Podcast-Ideen
28:48 Feedback und Zuhörerinteraktion
30:17 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Klinisch Relevant Podcast

View all
Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

60 Listeners

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

19 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

2 Listeners

Die Diagnose by Stern / RTL+

Die Diagnose

8 Listeners

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

16 Listeners

Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

Hand, Fuß, Mund

8 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

19 Listeners

Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

Der Springer Medizin Podcast

6 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

37 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

6 Listeners

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen by Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

2 Listeners

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

24 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

22 Listeners

Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

Denkfabrik Medizin

3 Listeners