Das bisherige politische Jahr ist turbulent verlaufen. Nach den Landtagswahlen im Frühjahr gibt es in drei Bundesländern eine schwarz-blaue Koalition – neben Oberösterreich nun auch in Niederösterreich und Salzburg. Dort hat es außerdem die KPÖ geschafft, in den Landtag einzuziehen. Die Wahl des neuen SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler war von Pannen geprägt. Und die Regierungsparteien ÖVP und Grüne beschließen vor der Sommerpause im Parlament zwar noch rund 40 Gesetze, von einer harmonischen Zusammenarbeit sind sie dennoch weit entfernt. Vor diesem Hintergrund hält sich die FPÖ in den Umfragen konstant auf Platz eins.
Wie steht es um die einzelnen Parteien vor der Sommerpause? Ist generell die Zeit der Großparteien abgelaufen? Und hat der Wahlkampf für die nächste Nationalratswahl schon begonnen?
Darüber diskutieren: Gernot Bauer (Profil), Peter Filzmaier (Politologe), Johannes Huber (dieSubstanz.at), Martina Salomon (Kurier). - Sendung vom 5.7.2023