«Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben», heisst der Kultfilm von Stanley Kubrick über den kalten Krieg, die Atombombe und einen geistesgestörten General der U.S. Air Force. Die Satire endet mit der Vernichtung der Menschheit.
Hätte dieses Drehbuch auch in der Schweiz spielen können? Selbstverständlich. Immerhin hat die Eidgenossenschaft jahrzehntelang versucht, die Atombombe zu bauen, ein kleines Tschernobyl fabriziert und den atomaren Erstschlag gegen die Sowjetunion in Erwägung gezogen. Randulf Lindt hat darüber ein satirisches Hörspiel geschrieben.
Mit: Joachim Rittmeyer, Emil Steinberger, Patti Basler, Gabriel Vetter, Uta Köbernick u.v.a.
Sie hören eine Wiederholung vom 9. Oktober 2019