How-to Guide mit Hans Strasser und Dr. Thomas Henkelmann
Haben Sie keine PM-Standards und passenden Prozesse? Nutzen Sie vielleicht verschiedene Tools parallel? Sind Sie nicht wirklich zufrieden mit den Tools? Oder haben Ihre Projektleiter:innen keine PM-Ausbildung?
Dann ist es Zeit für Veränderung. Doch welches Tool für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) passt zu Ihnen und Ihren Usern, bzw. was sollten Sie bei der Auswahl einer neuen PPM-Software beachten, damit Sie für die Zukunft gerüstet sind und die Nutzerakzeptanz stimmt? 🤔
In einer 4-teiligen Podcastreihe zur „PPM-Tooleinführung“ liefern Ihnen Johann Strasser und Dr. Thomas Henkelmann viele praktische Tipps für jede Phase der Tooleinführung – von der Orientierung, über die Auswahl und Implementierung bis zur kontinuierlichen Optimierung.
In dieser ersten Folge #118 geht es darum, wie Sie einen Fahrplan entwickeln und eine Analyse Ihrer bestehenden PM-Landschaft durchführen:
Was läuft gut? Was muss sich ändern? Welche Stakeholder sollten unbedingt mit eingebunden werden? ✅ Nach dieser Podcast-Folge kennen Sie die nötigen Voraussetzungen für die Durchführung einer konkreten PPM-Toolauswahl.
P.S. In den Folgen #119-121 geht es dann um die nächsten Schritte:
Wie Sie von der Longlist über die Shortlist letztendlich Ihr Tool auswählen. Was Sie bei der Einführung des neuen PPM-Tools beachten müssen.Wie Sie Ihr PPM-System immer weiter ausbauen bzw. optimieren können. Unser Tipp: Abonnieren Sie den Podcast jetzt gleich und verpassen Sie nicht die kommenden Folgen.
Und noch eine Bitte zum Schluss: Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast mit 5 Sternen Bewerten und in Ihrem Netzwerk weiterempfehlen. Vielen Dank!
03:57 Gründe, ein PPM-Tool zu implementieren
10:51 Was ist wichtig für eine solide Datenlage?
13:11 Welche Faktoren spielen noch eine Rolle?
17:10 Begleiten Sie die Veränderung!
18:40 Kernelement Stakeholderanalyse
23:43 Es braucht ein PMO
25:03 Wie sieht ein PPM-Paradise aus?
28:29 Worum geht es auf Entscheidungsebene
29:41 Das Big Picture: Frühwarnsystem & Transparenz
32:10 Workshops zur Tooleinführung
34:14 Die wichtigsten Schritte im Überblick
TPGPPMParadiseeBook-TPGTheProjectGroup.pdf: https://www.theprojectgroup.com/data/Downloads_eBooks/TPG_PPM_Paradise_eBook_-_TPG_TheProjectGroup.pdf
Wie Sie bei der Auswahl einer Projektmanagement-Software richtig vorgehen (Tipps + Checklisten): https://www.youtube.com/watch?v=NUqTf3HcmGw
Auswahl von Projektmanagement-Software (viele Praxis-Tipps): https://www.theprojectgroup.com/blog/auswahl-projektmanagement-software/
Projektmanagement-Tools – das sind die Software-Trends in 2024: https://www.theprojectgroup.com/blog/projektmanagement-tools-trends/
PMO-Tools: Software-Tipps für Multiprojektmanagement:https://www.theprojectgroup.com/blog/pmo-tools/
User Adoption: Der Prozess für erfolgreiche Tool-Akzeptanz: https://www.theprojectgroup.com/blog/user-adoption/