Der Springer Medizin Podcast

Prostata: "Der PSA-Wert muss aus der Schmuddelecke raus"


Listen Later

mit Dr. Peter Weib, Urologe

_(01:33) Anatomie und Funktionen der Prostata | (05:31) Risikofaktoren und Ursachen für eine Vergrößerung der Prostata? | (07:46) Asymptomatische Prostatahyperplasie und dann? | (09:08) Prostata-Vorsorge: Tastuntersuchung versus PSA-Wert | (12:33) Unterschiede und Gemeinsamkeiten von BPH und Prostatakrebs | (15:29) Differenzierung mittels PSA-Wert | (19:47) Ultraschall-Diagnostik in der Praxis | (22:05) Typische Symptome des benignen Prostatasyndroms | (24:23) Therapeutische Optionen | (28:03) Wann sollte operiert werden? | (30:31) Nachsorgeintervalle | (31:16) Wie kann die Versorgung besser werden? _

"Die Milchbar der Spermien", wie Dr. Peter Weib die Prostata in dieser Folge beschreibt, ist ein wichtiges Organ, ohne das Spermien relativ nutzlos wären und Fortpflanzung nicht möglich. Doch die Vorsteherdrüse kann auch zu Beschwerden führen. Sie wird mit dem Alter größer und kann Ursache eines benignen Prostatasyndroms (BPS) mit sogenannten "lower urinary tract symptoms" (LUTS) werden. Das benigne Prostatasyndrom zählt zu den häufigsten Erkrankungen des unteren Harntraktes beim Mann und kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Welche Rolle die Anatomie der Prostata bei der Entstehung und Ausprägung dieser Symptome spielt und wie mit einfachen Maßnahmen die Vergrößerung der Prostata eingeordnet werden kann, erläutert Dr. Peter Weib in dieser Episode. Im Mittelpunkt sollte bei der Therapie des BPS die Lebensqualität der betroffenen Männer und die Linderung ihrer Symptomatik stehen. Wichtig ist es dabei jedoch, einerseits eine maligne Veränderung auszuschließen und andererseits eine irreversible Schädigung der Blase zu verhindern.

Dr. Peter Weib ist Chefarzt der Urologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling und er leitet das Kompetenznetz Prostata. In seinem Buch ProstaTALK klärt er ebenfalls zu Erkrankungen der Prostata auf.

Unsere Kontaktdaten, weitere Informationen und Lektüretipps finden Sie im Podcast-Artikel auf SpringerMedizin.de.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Springer Medizin PodcastBy Redaktion SpringerMedizin.de

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Der Springer Medizin Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

56 Listeners

Die Diagnose by Stern / RTL+

Die Diagnose

4 Listeners

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten by Ralf Podszus

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

3 Listeners

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

18 Listeners

Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

Klinisch Relevant Podcast

3 Listeners

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

6 Listeners

Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

Hand, Fuß, Mund

6 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

13 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

31 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

13 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

8 Listeners

Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast by Apotheken Umschau & gesundheit-hören

Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast

1 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

26 Listeners