Der Zweite Gedanke

Proteste gegen Rechtsruck - Wie nachhaltig ist die Empörung?


Listen Later

Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Tareq Sydiq und Robert Menasse +++ Robert Menasse: "Gewohnheit macht immobil" In Deutschland und in Österreich wurde protestiert. Gegen die "Parteien der Mitte". Gegen die Union bzw. gegen die ÖVP. Denn beide Parteien haben sich in Allianzen mit teils rechtsextremen Kräften geübt. In Deutschland, indem die Union es ermöglichte, dass erstmals ein Antrag im Deutschen Bundestag mit Stimmen der AfD angenommen wurde. In Österreich, weil dort die konservative Partei ÖVP Verhandlungen über eine zukünftige Regierung mit der rechtsnationalen FPÖ geführt hat. Die Verhandlungen sind mittlerweile geplatzt. Die Empörung war trotzdem zumindest in Teilen der Gesellschaft groß - in Deutschland hält sie an. Doch in Meinungsumfragen spiegelt sich das kaum wieder. Wer geht auf die Straße? Wie nachhaltig sind die Proteste? Ist die Mehrheit der Menschen schon zu geübt darin, die gewohnten Zustände einfach hinzunehmen - sogar, wenn es um Faschismus geht? Eine Debatte über die Protestkultur in Deutschland und Österreich.+++ Die Sendung wurde am 12.02.2025, 9 Uhr aufgezeichnet, bevor die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und FPÖ scheiterten.+++ Tareq Sydiq ist Protestforscher am Zentrum für Konfliktforschung in Marburg. 2024 erschien sein Buch „Die neue Protestkultur. Besetzen, kleben, streiken: Der Kampf um die Zukunft“ bei hanserblau. +++ Robert Menasse lebt als Literat und kulturkritischer Essayist hauptsächlich in Wien. Zuletzt ist sein Essay "Die Welt von morgen" bei Suhrkamp erschienen.+++ Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an [email protected].
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Zweite GedankeBy radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)


More shows like Der Zweite Gedanke

View all
Politisches Feuilleton by Deutschlandfunk Kultur

Politisches Feuilleton

11 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

10 Listeners

Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

23 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

17 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

11 Listeners

Interview der Woche by Deutschlandfunk

Interview der Woche

11 Listeners

Im Gespräch by Deutschlandfunk Kultur

Im Gespräch

17 Listeners

Unser Sandmännchen by Antenne Brandenburg (rbb)

Unser Sandmännchen

6 Listeners

Ohrenbär Podcast by Ohrenbär (rbb)

Ohrenbär Podcast

22 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Studio 9 - Der Tag mit ... by Deutschlandfunk Kultur

Studio 9 - Der Tag mit ...

10 Listeners

Thadeusz und die Beobachter – der Podcast by Rundfunk Berlin-Brandenburg

Thadeusz und die Beobachter – der Podcast

0 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

27 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Neues vom Känguru reloaded by Fritz (rbb)

Neues vom Känguru reloaded

6 Listeners

Tabulos by Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Tabulos

7 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

86 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

13 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

35 Listeners

100 % Berlin by rbb 88.8 (rbb)

100 % Berlin

1 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

8 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

2 Listeners

Der Ostcast by ZEIT ONLINE

Der Ostcast

8 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

4 Listeners