
Sign up to save your podcasts
Or


Welche Aufgaben übernimmt man in der Pflegeausbildung und wie sehen die vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus? Unsere Kolleginnen und Kollegen erzählen aus ihrem Alltag und geben einen Einblick welche Möglichkeiten es in der UKM Pflege gibt.
Link: https://web.ukm.de/index.php?id=12681
360° Pflege - Qualifikationsmix für Patient:innen - in der Praxis
Exzellente und zukunftsfähige professionelle Pflegepraxis braucht vielfältige Kompetenzen – in allen Versorgungsbereichen. Jede Pflegefachkraft kann einen unverzichtbaren Beitrag leisten: mit Bachelor- oder Masterabschluss, mit dreijähriger Fachkräfteausbildung oder einjähriger Aus-bildung in einem Pflegeberuf. Hier setzt das Förderprogramm "360° Pflege – Qualifikationsmix für Patient:innen – in der Praxis" in den vier Versorgungsbereichen ambulante Pflege, akutstationäre Pflege, stationäre Langzeitpflege und Rehabilitationspflege an.
Link: https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/360deg-pflege-qualifikationsmix-fuer-patientinnen-der-praxis
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Live Online Intensiv-Kurs „Medical English“ mit Laura Reynolds und PD Dr. Herzmann am 10.09.2022 von 9- 16.15 Uhr
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart
 By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Welche Aufgaben übernimmt man in der Pflegeausbildung und wie sehen die vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus? Unsere Kolleginnen und Kollegen erzählen aus ihrem Alltag und geben einen Einblick welche Möglichkeiten es in der UKM Pflege gibt.
Link: https://web.ukm.de/index.php?id=12681
360° Pflege - Qualifikationsmix für Patient:innen - in der Praxis
Exzellente und zukunftsfähige professionelle Pflegepraxis braucht vielfältige Kompetenzen – in allen Versorgungsbereichen. Jede Pflegefachkraft kann einen unverzichtbaren Beitrag leisten: mit Bachelor- oder Masterabschluss, mit dreijähriger Fachkräfteausbildung oder einjähriger Aus-bildung in einem Pflegeberuf. Hier setzt das Förderprogramm "360° Pflege – Qualifikationsmix für Patient:innen – in der Praxis" in den vier Versorgungsbereichen ambulante Pflege, akutstationäre Pflege, stationäre Langzeitpflege und Rehabilitationspflege an.
Link: https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/360deg-pflege-qualifikationsmix-fuer-patientinnen-der-praxis
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Live Online Intensiv-Kurs „Medical English“ mit Laura Reynolds und PD Dr. Herzmann am 10.09.2022 von 9- 16.15 Uhr
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart

48 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

14 Listeners

44 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

2 Listeners