Schwingt das Pendel zurück? Globalismus, Wokeismus und andere Erscheinungsformen des Progressiven haben ihre Anziehung verloren. Die Symbolhaftigkeit dieser Politik bei gleichzeitiger moralischer Überhöhung und Minderung der Lebensqualität stößt vielen Menschen übel auf. So strafen sie jene ab, die diese Entwicklung zu verantworten haben und geben die Stimme solchen, die Veränderung versprechen.
Der überdeutliche Trump-Sieg vor zwei Wochen ist Inbegriff dieses Effekts. Doch, was mag dieser Trumpismus und die „Make Amerika Great Again“-Bewegung, kurz MAGA, tatsächlich verändern?
Eric Angerer hat sich dazu Gedanken gemacht. Hören Sie seinen Text „Trump als Kipppunkt gegen den Globalismus“, der zunächst bei Transition News erschienen war. https://transition-news.org/trump-als-kipppunkt-gegen-den-globalismus
Sprecher: Karsten Tryoke
Bild: KI
www.radiomuenchen.net/
@radiomuenchen
www.facebook.com/radiomuenchen
www.instagram.com/radio_muenchen/
twitter.com/RadioMuenchen
Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.
GLS-Bank
IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00
BIC: GENODEM1GLS
Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw
Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ
Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9