Tagesgespräch

Rahel El-Maawi: «Nicht kulturelle Aneignung, sondern Rassismus»


Listen Later

Der Ravensburger Verlag hat Bücher über den jungen Häuptling Winnetou zurückgezogen. Im Sommer dominierte die Debatte um abgesagte Konzerte von weissen Reggae Musikern. Die hitzige Diskussion rund um kulturelle Aneignung schade der Aufarbeitung des Rassismus in der Schweiz, sagt Rahel El-Maawi.
Verkleiden Sie Ihre Kinder an der Fasnacht als Indianerhäuptling? Lieben Sie Reggae-Musik aus Jamaica? Malen Sie indische Mandalas aus? Kaum ein Thema, das derzeit kontroverser diskutiert wird, als das der kulturellen Aneignung.
Der Ravensburger Verlag veröffentlichte zwei Bücher über den jungen Häuptling Winnetou, was einen Sturm der Entrüstung auslöste. Kritische Stimmen sehen in dem einst populären Apachen Helden eine kolonialistische Romanfigur. Die Geschichten von Karl May vermittelten ein Bild von indigenen Völkern, welches nicht der Realität entspreche. Der Ravensburger Verlag hat die Bücher zurückgezogen. Schon im Sommer führte die Debatte um abgesagte Konzerte von weissen Reggae Musikern zu hitzigen Debatten. Das Thema kulturelle Aneignung wirft Wellen.
Ist Kultur nicht immer Aneignung oder geht es um die Verbreitung rassistischer Stereotype? Rahel El-Maawi identifiziert sich als Schwarze Schweizerin, die mehrheitlich in der Schweiz aufgewachsen ist. Sie ist Dozentin für Soziokultur und berät Institutionen bei der Entwicklung einer rassismuskritischen Betriebskultur und sagt:«Es geht nicht um kulturelle Aneignung. Es geht um Rassismus in der Schweiz.»
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

4 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners