
Sign up to save your podcasts
Or
Seit sie im November 2021 eine Demonstration von Coronaleugnern kritisierte, wird die österreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr massiv angefeindet. Impfgegner beschimpfen sie im Netz, immer wieder erhält sie blutrünstige Morddrohungen. Aus Angst verlässt Kellermayr kaum noch ihre Praxis und engagiert einen privaten Sicherheitsmann. Von der Polizei fühlt sie sich im Stich gelassen, wirklich ernst nehmen die Behörden ihre Lage nicht – sie legen ihr nahe, sich nicht mehr öffentlich zum Thema Corona zu äußern.
Dann aber schaltet sich eine 24-jährige Hackerin aus Süddeutschland ein. Sie bietet der Ärztin ihre Hilfe an und findet heraus, wer mutmaßlich hinter den Morddrohungen steckt – die Spur führt ins deutsche Neonazimilieu.
In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir den Fall der Ärztin und fragen, wie es sein kann, dass einer jungen Hackerin gelingt, was die Polizei in neun Monaten offenbar nicht geschafft hat. Und wir gehen der Frage nach, warum Opfer von rechtem Hass im Netz so häufig alleingelassen werden.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
5
1212 ratings
Seit sie im November 2021 eine Demonstration von Coronaleugnern kritisierte, wird die österreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr massiv angefeindet. Impfgegner beschimpfen sie im Netz, immer wieder erhält sie blutrünstige Morddrohungen. Aus Angst verlässt Kellermayr kaum noch ihre Praxis und engagiert einen privaten Sicherheitsmann. Von der Polizei fühlt sie sich im Stich gelassen, wirklich ernst nehmen die Behörden ihre Lage nicht – sie legen ihr nahe, sich nicht mehr öffentlich zum Thema Corona zu äußern.
Dann aber schaltet sich eine 24-jährige Hackerin aus Süddeutschland ein. Sie bietet der Ärztin ihre Hilfe an und findet heraus, wer mutmaßlich hinter den Morddrohungen steckt – die Spur führt ins deutsche Neonazimilieu.
In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir den Fall der Ärztin und fragen, wie es sein kann, dass einer jungen Hackerin gelingt, was die Polizei in neun Monaten offenbar nicht geschafft hat. Und wir gehen der Frage nach, warum Opfer von rechtem Hass im Netz so häufig alleingelassen werden.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
102 Listeners
28 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
65 Listeners
56 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
32 Listeners
46 Listeners
91 Listeners
69 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
17 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
28 Listeners