
Sign up to save your podcasts
Or
Der Examensklassiker aus dem Recht der beschränkten Geschäftsfähigkeit ist die Frage, inwieweit man Minderjährigen eine Immobilie unentgeltlich zuwenden kann bzw. welche Zustimmungserfordernisse hier bestehen. Dr. Matthias Hünert, Dozent für Zivilrecht und Leiter von AS Individuell, unserem Einzelunterrichtsangebot, nimmt daher eine aktuelle BGH-Entscheidung zu dieser Thematik zum Anlass, für Euch die wichtigsten Klausurkonstellationen darzustellen.
Der heutigen Folge liegt zugrunde: BGH RÜ 2024, 433
Die wichtigsten Strukturen, Prüfungsreihenfolgen, Definitionen und Klausurschwerpunkte findest Du in unserer Reihe "Aufbauschemata" mit je einer Ausgabe für Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht. Leseproben findest Du unter shop.alpmann-schmidt.de. +++ ACHTUNG, NEUERSCHEINUNG: Die "Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO" erscheinen gerade neu! Alle wichtigen Neuerungen (inkl. MoPeG!) sind berücksichtigt!
Der Examensklassiker aus dem Recht der beschränkten Geschäftsfähigkeit ist die Frage, inwieweit man Minderjährigen eine Immobilie unentgeltlich zuwenden kann bzw. welche Zustimmungserfordernisse hier bestehen. Dr. Matthias Hünert, Dozent für Zivilrecht und Leiter von AS Individuell, unserem Einzelunterrichtsangebot, nimmt daher eine aktuelle BGH-Entscheidung zu dieser Thematik zum Anlass, für Euch die wichtigsten Klausurkonstellationen darzustellen.
Der heutigen Folge liegt zugrunde: BGH RÜ 2024, 433
Die wichtigsten Strukturen, Prüfungsreihenfolgen, Definitionen und Klausurschwerpunkte findest Du in unserer Reihe "Aufbauschemata" mit je einer Ausgabe für Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht. Leseproben findest Du unter shop.alpmann-schmidt.de. +++ ACHTUNG, NEUERSCHEINUNG: Die "Aufbauschemata Zivilrecht/ZPO" erscheinen gerade neu! Alle wichtigen Neuerungen (inkl. MoPeG!) sind berücksichtigt!
232 Listeners
4 Listeners
17 Listeners
82 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
31 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
94 Listeners
33 Listeners
2 Listeners