Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Rechtswissenschaft - Wie die AfD die Schulen verändern könnte


Listen Later

ein Vortrag des Juristen Felix Hanschmann

Moderation: Nina Bust-Bartels

**********

Sollte die AfD in Thüringen an die Macht kommen, könnte sie über das Kultusministerium die Schulen verändern. In seinem Vortrag beschreibt der Jurist Felix Hanschmann, wie Rechtsextreme in der Verwaltung Einfluss nehmen können.

Felix Hanschmann ist Professor an der Bucerius Law School und hat den Lehrstuhl "Kritik des Rechts - Grundlagen und Praxis des demokratischen Rechtsstaates" inne. Seinen Vortrag "Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht" hat er am 1. Februar 2024 im Rahmen der Ringvorlesung "Rechtsextremismus, Recht und Justiz" gehalten. Die Ringvorlesung ist eine Kooperation von "Gesicht Zeigen!", dem "Arbeitskreis Kritischer Jurist*innen" und der Projektgruppe "Rechtsextremismus und Recht" der Humboldt-Universität zu Berlin.

**********

Schlagworte: #Jura #Rechtswissenschaft #Vortrag #Universität #Hoersaal #Rechtsextremismus #AfD #Schule #Bildungspläne #Verwaltungsrecht #Thüringen

**********

Quellen aus der Folge:

  • Sonntagsfrage in Thüringen
  • Sonntagsfrage in Sachsen
  • Sonntagsfrage in Brandenburg

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • "Thüringen-Projekt": Strategien, um die Demokratie zu schützen
  • Parteiverbote: Vom Mumm, es zu tun, und der Weisheit, es zu lassen

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

15 ratings


More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

19 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

63 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

24 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

23 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

23 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

116 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

49 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

12 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

14 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

115 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

4 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

6 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

55 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

13 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

1 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

2 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners