
Sign up to save your podcasts
Or


Sprechen wir über Laptops, Smartphones und Tablets. Denn Refurbished geht in die zweite Runde. In der neuen Folge von „5 Tassen täglich“ erklären die „Digital Workplace“ - Experten Carsten Grafmann und Sven Rudolph, was mit den Notebooks und anderen technischen Geräten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen passiert, wenn sie bei Tchibo ausgedient haben. Außerdem zu Gast: Jurij Deperschmidt vom Tchibo Partnershop AfB social & green. Wir erfahren, warum jedes einzelne Gerät zählt, wie lange Tchibo-Hardware im Einsatz bleibt (5 Jahre!) und was Mitarbeitende tun können, um Elektroschrott zu vermeiden (kurzer Spoiler: …auf Aufkleber verzichten und Kaffeetassen anderswo umkippen.) Außerdem erklärt Jurij, wie ausrangierte Geräte geprüft, gelöscht und mit neuer Garantie wieder in den Kreislauf gebracht werden – mit einer beeindruckenden Wiederverwendungsquote von 69 %. Ein echter Schritt zur Circular Economy. Dazu erfahrt ihr, wie AfB als Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen arbeitet, welche Bedeutung Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen dort haben und welche Wirkung jeder einzelne refurbished Laptop entfalten kann. Jetzt reinhören und entdecken, wie spannend ein zweites digitales Leben sein kann.
Impressum:
By Tchibo5
11 ratings
Sprechen wir über Laptops, Smartphones und Tablets. Denn Refurbished geht in die zweite Runde. In der neuen Folge von „5 Tassen täglich“ erklären die „Digital Workplace“ - Experten Carsten Grafmann und Sven Rudolph, was mit den Notebooks und anderen technischen Geräten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen passiert, wenn sie bei Tchibo ausgedient haben. Außerdem zu Gast: Jurij Deperschmidt vom Tchibo Partnershop AfB social & green. Wir erfahren, warum jedes einzelne Gerät zählt, wie lange Tchibo-Hardware im Einsatz bleibt (5 Jahre!) und was Mitarbeitende tun können, um Elektroschrott zu vermeiden (kurzer Spoiler: …auf Aufkleber verzichten und Kaffeetassen anderswo umkippen.) Außerdem erklärt Jurij, wie ausrangierte Geräte geprüft, gelöscht und mit neuer Garantie wieder in den Kreislauf gebracht werden – mit einer beeindruckenden Wiederverwendungsquote von 69 %. Ein echter Schritt zur Circular Economy. Dazu erfahrt ihr, wie AfB als Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen arbeitet, welche Bedeutung Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen dort haben und welche Wirkung jeder einzelne refurbished Laptop entfalten kann. Jetzt reinhören und entdecken, wie spannend ein zweites digitales Leben sein kann.
Impressum:

48 Listeners

20 Listeners

116 Listeners

47 Listeners

189 Listeners

118 Listeners

102 Listeners

93 Listeners

40 Listeners

86 Listeners

320 Listeners

33 Listeners

21 Listeners

9 Listeners

14 Listeners