Im Tessin sind während der ersten Covid-19-Welle vor zwei Jahren über 20 Bewohnerinnen und Bewohner eines Altersheims bei Bellinzona gestorben - rund ein Viertel aller Bewohner des Heims. Jetzt hat die Tessiner Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen.
Weiter in der Sendung:
* AG: Die Mehrheit des Kantonsparlaments will sich nicht dafür einsetzen, dass der Bau neuer AKWs wieder erlaubt würde.
* UR: Die Regierung will auf den Kantonsanteil des Spitalgewinns verzichten. Die knapp 400'000 Franken sollen dem Spitalperaonal zugute kommen.
* AI: Im Alpsteingebiet haben Bergwirtinnen und Bergwirte wenige Tage vor Saisonbeginn noch immer zu wenig Personal. Weitere Themen: Drei Anklagen nach Covid-Todesfällen in Tessiner Altersheim