Zwischen Oensingen und Balsthal sollte eine neue Umfahrung gebaut werden. Das Solothurner Stimmvolk hatte dem 74-Millionen Bau zugestimmt. Die Gegner der Umfahrung haben nun aber vor Gericht gewonnen. Was heisst das nun für die staugeplagte Gemeinde Balsthal?
Weitere Themen:
[00:03:22] BS: DElsàsser reda nemm elsàssich sondrn franzeesch
Das Elsass hat eine bewegte Geschichte, im Laufe der Zeit hat sich die politische Zugehörigkeit der Region mehrfach verschoben. Schon seit dem Mittelalter werden im Elsass deshalb auch germanische Mundarten gesprochen, allerdings verlieren diese meist alemannischen Dialekte immer mehr an Boden. Nur noch rund ein Drittel der knapp zwei Millionen Einwohner des Elsass parlieren noch regelmässig deutsch, oder besser gesagt: elsässisch. Allerdings gibt es in letzter Zeit auch Bemühungen, die Mundart zu fördern und am Leben zu erhalten.
[00:06:15] LU: Das eindrückliche Leben der Kunstsammlerin Angela Rosengart
Wenn man Bilder von Picasso, Klee oder Chagall bewundern will, dann ist das Museum Sammlung Rosengart in der Stadt Luzern der richtige Ort. Das Museum gibt es zwar erst seit 20 Jahren - in der Museumslandschaft der Schweiz hat die Sammlung im ehemaligen Gebäude der Nationalbank aber einen festen Platz. Der Kopf hinter dem Museum ist die Kunsthändlerin und Sammlerin Angela Rosengart. Sie ist heuer 90 Jahre alt geworden und ihre Stiftung wurde vor 30 Jahre gegründet.
[00:09:27] ZH: Abschied vom Radiostudio Brunnenhof
1933 wurde in Zürich das Studio Brunnenhof eröffnet. Nun ist aber Schluss: Die Radiostudios werden in diesem Jahr geräumt. Das Gebäude wird umgenutzt. In Zukunft sollen Sekundarschülerinnen und -schüler unterrichtet werden. Ein Blick zurück auf 90 Jahr Radiogeschichte.
[00:12:48] BE: Der UNESCO-konforme Veloabschliesspfosten
Die Altstadt von Bern gehört zum UNESCO-Welterbe. Dies bedeutet für die Stadt Würde aber auch Bürde: So müssen auch die neuen Abstellpfosten für Velos in die Altstadt passen. Die Auswahl dauerte entsprechend länger als in anderen Städten. Weitere Themen: Das Magazin - Ein Gericht entscheidet – ein Dorf leidet (weiter)