Seit dem Jahr 1966 wird über die Traubenernte Buch geführt. Noch nie konnten die Winzerinnen und Winzer im Wallis so wenig Trauben lesen wie im letzten Jahr. Grund waren die schlechten Witterungsbedingungen. Aber: die Qualität des Weins sei gut, so der Kanton.
Weiter in der Sendung:
* ZH: Die Stadt Zürich soll das «zirkuläre» Bauen in einem Pilotprojekt fördern. So, dass später bei einem Abbruch ganze Gebäudeteile wieder verwendet werden können.
* BL: Mehr recyclen und weniger in die Deponie bringen: Das will auch der Kanton Baselland. Er will Regeln zur Wiederverwertung von Baumaterial einführen wie sie andere Kantone schon lange kennen.
* VS: Toter Wolf vom Dezember von Auto angefahren Weitere Themen: VS: Schlechteste Traubenernte seit Statistikbeginn