Während sieben Jahren hat Roche bei der Kesslergrube Sanierungsarbeiten durchgeführt und die Altlasten, die im Boden liegen, entsorgt. Damit sei das Problem aber noch nicht gelöst, denn es liegt noch weit mehr Chemie-Abfall in dieser und anderen Deponien.
Weiter in der Sendung:
* Im Wallis regt sich Widerstand gegen den Beitrag an die Schweizergarden-Kaserne, im Kanton Aargau ist das nicht möglich, obwohl auch die Parteien gespalten sind.
* Viele Konkurse bei Zürcher Firmen nach Corona, und nun werden Stimmen laut, die Härtefallgelder wegen der Energiekrise verlangen.
* Fribourger Gemeinden können Bauherrschaften dazu verpflichten, Gemüsegärten beim Neubau zu garantieren. Weitere Themen: Chemie-Abfall: Roche hat geräumt - es gibt aber noch zu tun