Zum Wenigen, was ukrainische Flüchtlinge mitnehmen konnten, gehört oft ein Haustier. Den Katzen und Hunden aus der Ukraine fehlen aber oft wichtige Impfungen. In der Schweiz müssen sie darum möglichst rasch untersucht werden. In einem Container des Tierspitals zum Beispiel.
Weitere Themen:
[00:03:57] BE: Heimischer Kaviar-Boom und die Folgen daraus
Seit etwas mehr als 10 Jahren setzt das Tropenhaus in Frutigen auf Kaviar. Die Störe schwimmen im warmen Karstwasser, das aus dem Lötschberg-Basistunnel fliesst. Die Anfänge waren aufwändig, da das Wissen über die Störzucht fehlte. Und da aus dem Ausland niemand seine Geheimnisse preisgeben wollte. Heute produziert das Unternehmen etwa 1,4 Tonnen Kaviar im Jahr. Es liefert auch ins nahe Ausland.
[00:06:36] BS: Plauderbänkli gegen Einsamkeit im Alter
Einsamkeit im Alter, das ist in Basel ein grosses Thema. Das Kantonsparlament hat einen Vorstoss zum Thema überwiesen, welcher nun bei der Regierung liegt. Die Forderung ist klar: Basel müsse etwas tun, damit die Menschen im Alter nicht zu einsam werden. Eine Idee könnten Plauderbänkli sein. Zwei solche stellt ein Verein nun auf. Mit dem Ziel, dass vor allem ältere Menschen miteinander ins Gespräch kommen.
[00:09:19] ZS: Von der Protestbewegung zum Partner – die Geschichte der Dampferfreunde
Die Gründung des Vereins Dampferfreunde vor 50 Jahren passierte eigentlich aus Protest. Als Reaktion auf die Pläne der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees, ihre Raddampfer durch Motorschiffe zu ersetzen. Das löste einen Sturm der Entrüstung aus, Unterschriften wurden gesammelt und auch Geld. 10'000 Mitglieder hat der Verein. Viele helfen nicht nur mit Geld, sondern auch mit Wissen und Unterhaltsarbeit.
[00:12:20] SO/BL: Die «Weisse Frau» vom Belchentunnel
Der Belchentunnel ist 3180 Meter lang. Er führt von Hägendorf im Kanton Solothurn nach Eptingen im Kanton Baselland. Damit der Tunnel ab Sommer saniert werden kann, laufen gerade die letzten Arbeiten zur 3. Röhre. Im Zusammenhang mit dem Belchentunnel existiert seit den 80er-Jahren eine Sage. Die Sage der «Weissen Frau». Nun ist sie bei den Bauarbeitern wieder Thema. Weitere Themen: Das Magazin - Der Zürcher «Untersuchungs-Container für Tiere»