Wegen der anhaltenden Trockenheit gilt ab Donnerstag im Kanton Uri ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Bereits zuvor hatten die Kantone Tessin und Graubünden Feuerverbote erlassen. Die Trockenheit habe zusammen mit den Föhnlagen die Waldbrandgefahr ansteigen lassen, teilte der Kanton Uri mit.
Weiter in der Sendung:
* ZH: Die Kampagne Zürich ist abfallfrei soll die Leute dazu bewegen, vermehrt mit Mehrweggeschirr beim Take-Away einzukaufen.
* FR: Die Obergrenze für die persönliche Pilzernte wird nicht erhöht.
* BS: Der Versuch mit Gummis in den Tramgleisen erlebt einen Rückschlag.
* AG: Zwei Winzer klagen gegen den Konzern Bayer. Weitere Themen: Waldbrandgefahr: Zweithöchste Stufe jetzt auch im Kanton Uri