Die Transportunternehmen der Zentralschweiz bereiten sich auf die Wintersaison vor. Wenn der Strom knapp wird, dann wollen sie verschiedene Massnahmen ergreifen - zum Beispiel die Skilifte langsamer fahren lassen. Das Ziel: Es soll keinen nationalen Flickenteppich mehr werden wie in der Coronakrise.
Weiter in der Sendung:
* Das Bistum Chur will keinen Exorzisten mehr einstellen.
* Schon bald könnte das Grand Hotel in Locarno wieder in Betrieb genommen werden.
* Solothurner Schulkinder sollen im Austausch mit Kindern aus Neuenburg besser französisch lernen. Weitere Themen: Zentralschweiz: Skifahren trotz Stromknappheit