Die Nachfrage nach Holzöfen und Cheminées ist auf Rekordniveau, wie der Branchenverband Feusuisse bestätigt. Wegen der drohenden Gas- und Ölknappheit setzen Schweizerinnen und Schweizer wieder vermehrt auf Holzheizungen. Doch es ist Geduld gefragt.
Weiter in der Sendung:
* BS: Der niedrige Wasserstand im Rhein hat grosse Konsequenzen für die Rheinschifffahrt.
* ZH/BE: Bern hat Probleme mit Abfall von Gummiböötlern - in Dietikon hat sich die Situation entspannt, aus diversen Gründen.
* AG: Weil Leute Unkraut mit Flammen getilgt haben, kam es diese Woche gleich zu zwei Bränden. Weitere Themen: Ofenbauer mit «übervollen Auftragsbüchern»