
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Bad Reichenhall. Der Name verrät bereits, dass das Salz hier eine Lebensgrundlage dieser Alpenstadt war. Es sprudelt aus einer wertvollen Quelle als weißes Gold der Region. Stadtführer Jürgen Merks rollt die Geschichte der Salzgewinnung ausführlich auf. Durch die Alte Saline an führt uns Isabella Friesen. Sie erklärt uns, wie die großen Schaufelräder arbeiten und warum einem gewisser Theodor unter der Erdoberfläche ein Denkmal gesetzt wurde. Es geht in der Radioreise auch um die Sommerfrische und die feinen Villen von Bad Reichenhall. Sebastian Xaver Rein führt die legendäre Villa Rein in jetzt dritter Generation und ist einer unserer Gastgeber. Wir besuchen wir eine Brauerei, in der das Reinheitsgebot für Bier schon vor dem bayerischen ausgerufen wurde. Christoph Graschberger als Geschäftsführer der Reichenhaller Traditionsbrauerei und des danach benannten Wirtshauses "Unser Bürgerbräu" erklärt uns, warum die Qualität des Bieres seit jeher für Bad Reichenhall solch eine Bedeutung hatte. Tom Gleinig, Chef des Reichenhaller Traditionsgeschäftes „Menzels Wohndesign“ verrät uns unter anderem, welche Erfahrungen er im früheren beruflichen Leben als Mitarbeiter der Kundenreklamation bei Beate Uhse gesammelt hatte. Absoluter Höhepunkt ist sicher die Auffahrt in der historischen Seilbahn auf den Predigtstuhl. Die Predigtstuhlbahn als Grande Dame der Bergbahnen leistet seit mehr als 100 Jahren treu ihren Dienst. Der Ausblick vom Gipfelkreuz ist einfach großartig. Viel Spaß mit der Radioreise in und um Bad Reichenhall!
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Bad Reichenhall. Der Name verrät bereits, dass das Salz hier eine Lebensgrundlage dieser Alpenstadt war. Es sprudelt aus einer wertvollen Quelle als weißes Gold der Region. Stadtführer Jürgen Merks rollt die Geschichte der Salzgewinnung ausführlich auf. Durch die Alte Saline an führt uns Isabella Friesen. Sie erklärt uns, wie die großen Schaufelräder arbeiten und warum einem gewisser Theodor unter der Erdoberfläche ein Denkmal gesetzt wurde. Es geht in der Radioreise auch um die Sommerfrische und die feinen Villen von Bad Reichenhall. Sebastian Xaver Rein führt die legendäre Villa Rein in jetzt dritter Generation und ist einer unserer Gastgeber. Wir besuchen wir eine Brauerei, in der das Reinheitsgebot für Bier schon vor dem bayerischen ausgerufen wurde. Christoph Graschberger als Geschäftsführer der Reichenhaller Traditionsbrauerei und des danach benannten Wirtshauses "Unser Bürgerbräu" erklärt uns, warum die Qualität des Bieres seit jeher für Bad Reichenhall solch eine Bedeutung hatte. Tom Gleinig, Chef des Reichenhaller Traditionsgeschäftes „Menzels Wohndesign“ verrät uns unter anderem, welche Erfahrungen er im früheren beruflichen Leben als Mitarbeiter der Kundenreklamation bei Beate Uhse gesammelt hatte. Absoluter Höhepunkt ist sicher die Auffahrt in der historischen Seilbahn auf den Predigtstuhl. Die Predigtstuhlbahn als Grande Dame der Bergbahnen leistet seit mehr als 100 Jahren treu ihren Dienst. Der Ausblick vom Gipfelkreuz ist einfach großartig. Viel Spaß mit der Radioreise in und um Bad Reichenhall!
119 Listeners
14 Listeners
118 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
111 Listeners
19 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
26 Listeners
5 Listeners
56 Listeners
3 Listeners
12 Listeners