
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins Emsland. Freuen Sie sich auf Urlaub im Nordwesten von Niedersachsen. Wir bewegen uns geografisch zwischen dem Münsterland im Süden, Ostfriesland im Norden und der niederländischen Grenze im Westen. Im Emsland ist man fast immer am Wasser, ob an Flüssen, Seen und Kanälen. Unsere Reise beginnt gedanklich auf dem großen Wasser. Vor dem Schifffahrtsmuseum Haren liegen Dampfer, die einst über die Weltmeere fuhren. Uwe Gerdelmann war rund 25 Jahre lang Seemann und erzählt von diesen Zeiten. Später schippern wir auf der Emsfähre „MehrLi“ übers Wasser. Allerdings sind es nur ein paar Meter, die wir sogar mit eigener Armkraft zurücklegen. Die Fähre bringt Pedalritter von einem Ufer der Ems zum anderen. Heinrich Neumann, als Sprecher der Fährleute sowie Alfons und Michael Möller, Vater und Sohn, erzählen uns von ihrer ehrenamtlichen Arbeit auf dem Fluss. Den sicher malerischsten Ort unserer Emslandreise erleben wir an der Hüvener Mühle. Sie ist die einzige erhaltene Kombination aus Wind- und Wassermühle. Die Vorsitzende des Förderkreises Hedwig Fust-Sanders und Gästeführer Helmut Nortmann erinnern an schwere Zeiten dieser
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins Emsland. Freuen Sie sich auf Urlaub im Nordwesten von Niedersachsen. Wir bewegen uns geografisch zwischen dem Münsterland im Süden, Ostfriesland im Norden und der niederländischen Grenze im Westen. Im Emsland ist man fast immer am Wasser, ob an Flüssen, Seen und Kanälen. Unsere Reise beginnt gedanklich auf dem großen Wasser. Vor dem Schifffahrtsmuseum Haren liegen Dampfer, die einst über die Weltmeere fuhren. Uwe Gerdelmann war rund 25 Jahre lang Seemann und erzählt von diesen Zeiten. Später schippern wir auf der Emsfähre „MehrLi“ übers Wasser. Allerdings sind es nur ein paar Meter, die wir sogar mit eigener Armkraft zurücklegen. Die Fähre bringt Pedalritter von einem Ufer der Ems zum anderen. Heinrich Neumann, als Sprecher der Fährleute sowie Alfons und Michael Möller, Vater und Sohn, erzählen uns von ihrer ehrenamtlichen Arbeit auf dem Fluss. Den sicher malerischsten Ort unserer Emslandreise erleben wir an der Hüvener Mühle. Sie ist die einzige erhaltene Kombination aus Wind- und Wassermühle. Die Vorsitzende des Förderkreises Hedwig Fust-Sanders und Gästeführer Helmut Nortmann erinnern an schwere Zeiten dieser
111 Listeners
15 Listeners
119 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
108 Listeners
18 Listeners
23 Listeners
6 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
11 Listeners