
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Radioreise stellt Alexander Tauscher Ihnen Salzburger Originale vor. Freuen Sie sich auf Einzigartiges aus der Mozartstadt. Wir treffen, besuchen und kosten die Originale. Dabei bewegen sich unsere Geschichten im Herzen der Stadt zwischen Getreidegasse, Brodgasse, Altem Markt und Karajan-Platz. In der legendären Konditorei Fürst erklärt uns Doris Fürst aus dem Familienunternehmen den Unterschied zwischen der echten und der nur in dieser Konditorei hergestellten original Mozartkugel. Nur ein paar Schritte weiter liegt eine kleine Werkstatt, in der die Regenschirme von Hand gefertigt werden. In der Schirmmanufaktur Kirchtag erzählt Inhaber Andreas Kirchtag, dass bei diesen Exemplaren alles von Hand gefertigt wird, vom Stock über den Schieber bis zum Stoff. Der original Organgen-Punsch aus der Sporer Likör- & Punschmanufaktur ist Gesprächststoff für eine weitere Geschichte an Salzburger Originalen. Michael Sporer zeigt uns einen Treffpunt vor allem der Einheimischen am Samstagvormittag. Der Gastgeber dieser Tour ist Andreas Gfrerer, der das Kunsthotel Blaue Gans leitet. Das 4-Sterne-Design- und Boutiquehotel im Herzen der Altstadt am Karajan-Platz beherbergt rund 300 unterschiedlichste Kunstwerke. Manches dabei ist spielerisch, manches auffällig. Der Hotelchef, der eng mit der Kunst- und Kulturszene der Festspielstadt verbunden ist, plaudert über besondere Momente am Rande der Salzburger Festspiele und anderer großer Konzerte. Er gibt uns am Ende der Sendungen auch ein paar Ausflugstipps, von der Festung Hohensalzburg über das Schloss Mirabell und das Schloss Hellbrunn bis zum Museum der Moderne Salzburg. Viel Spaß beim Spaziergang durch die Stadt an der Salzach!
In dieser Radioreise stellt Alexander Tauscher Ihnen Salzburger Originale vor. Freuen Sie sich auf Einzigartiges aus der Mozartstadt. Wir treffen, besuchen und kosten die Originale. Dabei bewegen sich unsere Geschichten im Herzen der Stadt zwischen Getreidegasse, Brodgasse, Altem Markt und Karajan-Platz. In der legendären Konditorei Fürst erklärt uns Doris Fürst aus dem Familienunternehmen den Unterschied zwischen der echten und der nur in dieser Konditorei hergestellten original Mozartkugel. Nur ein paar Schritte weiter liegt eine kleine Werkstatt, in der die Regenschirme von Hand gefertigt werden. In der Schirmmanufaktur Kirchtag erzählt Inhaber Andreas Kirchtag, dass bei diesen Exemplaren alles von Hand gefertigt wird, vom Stock über den Schieber bis zum Stoff. Der original Organgen-Punsch aus der Sporer Likör- & Punschmanufaktur ist Gesprächststoff für eine weitere Geschichte an Salzburger Originalen. Michael Sporer zeigt uns einen Treffpunt vor allem der Einheimischen am Samstagvormittag. Der Gastgeber dieser Tour ist Andreas Gfrerer, der das Kunsthotel Blaue Gans leitet. Das 4-Sterne-Design- und Boutiquehotel im Herzen der Altstadt am Karajan-Platz beherbergt rund 300 unterschiedlichste Kunstwerke. Manches dabei ist spielerisch, manches auffällig. Der Hotelchef, der eng mit der Kunst- und Kulturszene der Festspielstadt verbunden ist, plaudert über besondere Momente am Rande der Salzburger Festspiele und anderer großer Konzerte. Er gibt uns am Ende der Sendungen auch ein paar Ausflugstipps, von der Festung Hohensalzburg über das Schloss Mirabell und das Schloss Hellbrunn bis zum Museum der Moderne Salzburg. Viel Spaß beim Spaziergang durch die Stadt an der Salzach!
117 Listeners
15 Listeners
122 Listeners
10 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
110 Listeners
20 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
2 Listeners
9 Listeners