
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Zeitreise durch Estland. Wir sind auf den Spuren der Völker Estlands, die heute auch weit außerhalb der Grenzen dieses Landes leben. Dabei rollen wir auch die jüngere Geschichte Estlands während der sowjetischen Zeit auf. Lili Kängsepp-Puun begleitet uns in den ersten Etappen dieser Radioreise durch das Estnische Nationalmuseum. Es befindet sich in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024, in Tartu. Dort erleben wir anhand nachgebauter ursprünglicher Häuser, wie die Menschen in dieser Revor vor Jahrhunderten leben. Das Museum zeigt auch die Geschichte der finno-ugrischen Völker. Diese Reise führt uns bis in den Ural in Russland. Gedanklich reisen wir außerdem zu den Samen in den Norden von Norwegen und Finnland. In diesem Museum wird uns auch die junge Geschichte Estlands
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Zeitreise durch Estland. Wir sind auf den Spuren der Völker Estlands, die heute auch weit außerhalb der Grenzen dieses Landes leben. Dabei rollen wir auch die jüngere Geschichte Estlands während der sowjetischen Zeit auf. Lili Kängsepp-Puun begleitet uns in den ersten Etappen dieser Radioreise durch das Estnische Nationalmuseum. Es befindet sich in der Europäischen Kulturhauptstadt 2024, in Tartu. Dort erleben wir anhand nachgebauter ursprünglicher Häuser, wie die Menschen in dieser Revor vor Jahrhunderten leben. Das Museum zeigt auch die Geschichte der finno-ugrischen Völker. Diese Reise führt uns bis in den Ural in Russland. Gedanklich reisen wir außerdem zu den Samen in den Norden von Norwegen und Finnland. In diesem Museum wird uns auch die junge Geschichte Estlands
113 Listeners
15 Listeners
117 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
110 Listeners
18 Listeners
22 Listeners
6 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
50 Listeners
3 Listeners
11 Listeners