Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Rentenpläne kritisieren & Zivilklausel überdenken


Listen Later

Viele Unis verbieten Forschung für militärische Zwecke. Diese Zivilklausel sollte überprüft werden, sagt unser Gast. Die Trennung von Staat und Kirche hilft nicht bei der Prävention von Radikalisierung, meint unsere Kollegin. Und: Kritik an Rentenplänen.



Darum geht es heute im Meinungspodcast im Detail:

Wenn man etwas kaufen will, muss man wissen, was es kostet. Problematisch wird es allerdings, wenn diejenigen, die das Geld ausgeben, gar nicht diejenigen sind, die bezahlen. Das gilt beim Waschmaschinenkauf – und auch bei der Rente. In der Jungen Gruppe der Union regt sich derzeit Widerstand gegen das geplante Rentenpaket der Bundesregierung. Unser Host Sebastian Moritz findet: Die Bedenken der Jungen sollten ernst genommen werden, statt sie mit hohlen Phrasen wegzuschieben. (01:04)

Viele Hochschulen haben eine Zivilklausel, die Forschung für militärische Zwecke verbietet. Doch bedeutet die „Zeitenwende“, die der Ukraine-Krieg gebracht hat, auch eine Abkehr von diesem Friedensprinzip der Forschung? Der ehemalige Universitätspräsident und Bauingenieur Johann-Dietrich Wörner plädiert dafür, die Zivilklausel einer Überprüfung zu unterziehen. Denn er meint: In ihrer jetzigen Form steht sie im Kontrast zur Wissenschaftsfreiheit. Außerdem brauche es in veränderten Zeiten eine innovative Wissenschaft, die auch die Verteidigung Deutschlands sicherstellen kann. (03:30)

Unsere Community diskutiert noch über die Frage aus unserem gestrigen Gespräch, warum insbesondere bei Menschen mit Migrationsgeschichte ein großes Potenzial für die Rekrutierungspläne der Bundeswehr schlummert. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Anregungen! Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (12:50)

Zehn Jahre sind seit den islamistischen Bataclan-Anschlägen in Frankreich vergangen. Die französische Regierung hat seitdem versucht, möglichen Radikalisierungen etwas entgegenzusetzen: Die Laizität sollte gestärkt werden, also die strikte Trennung von Staat und Kirche. Unsere Kollegin Julia Borutta findet: Das hilft nicht wirklich, sondern schafft nur neue Probleme. (14:08)

Und zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die neuesten Vorschläge der Bundesbauministerin: Verena Hubertz fordert die Einführung einer zusätzlichen Abgabe für Gutverdienende, die in einer staatlich geförderten Sozialwohnung leben. (19:40)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

42 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners