Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Re:publica-Ausgabe: War die Digital-Community naiv?


Listen Later

Das Internet als basisdemokratischer Gegenentwurf zu den Machtkämpfen der Politik - die digitale Avantgarde hat zu lange solchen Vorstellungen nachgehangen, argumentiert Albrecht von Lucke. Markus Beckedahl, Co-Gründer der re:publica, hält dagegen.



Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:

Auf der re:publica, jedes Jahr wieder eines der wichtigsten Diskussionsforen für Fragen der Digitalisierung, haben wir eine Spezialausgabe von Politikum aufgezeichnet.

Zum Einstieg freut sich Politikum-Host Max von Malotki, wie selbstverständlich Vertreter der neuen Bundesregierung die re:publica nutzen, um ihre Politik zu erklären und die digitale Zielgruppe zu umarmen. (00:55)

Sozusagen als Vorband des neuen Digitalministers hat Albrecht von Lucke auf der re:publica gesprochen, nicht nur Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik, sondern auch Teil des Politikum-Teams. Er hat an die Zeit der digitalen Revolution erinnert, als Hoffnungen die Runde machten, man könne das „Irdische“ hinter sich lassen: Grenzen, Ideologien, Macht. Die digitale Avantgarde, meint Albrecht, vertraute auf das prophezeite „Ende der Geschichte“ ebenso wie auf eine post-heroische Welt ohne Krieg. Er vermisst die Einsicht, dass der Angriff Wladimir Putins auf die westliche Demokratie auch im Digitalen abgewehrt werden muss. Im Politikum diskutiert Albrecht seine Thesen mit Markus Beckedahl, der zuletzt das Zentrum für Digitalrechte und Demokratie gegründet hat. Markus verweist darauf, dass Fragen der digitalen Souveränität auf der re:publica immer wieder Thema waren. Und wer seine digitale Infrastruktur unter Kontrolle hat, kann sie auch gegen Autokraten schützen. (03:15)

Auch die Kolleg:innen vom Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ haben eine Ausgabe auf der re:publica produziert, u.a. über den Einfluss der großen Tech-Bosse auf unsere Demokratie. Zu hören entweder am Samstag ab 10.05 Uhr auf WDR 5 oder als Podcast, zum Beispiel in der ARD-Audiothek. (21:22)

Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

42 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners