
Sign up to save your podcasts
Or
Wer die Zeitung noch auf Papier liest, kennt das Phänomen: Ausschneiden! Den Kinotipp, das Rezept, den Reisebericht. Dann: Lagern, später: Suchen. Die Geschichte einer verschwindenden Kulturtechnik!
Zum Lesen
Anke te Heesens hat über den Ausschnitt ein lesenswertes Buch geschrieben:
Der Zeitungsausschnitt: Ein Papierobjekt der Moderne. Biografie eines seriellen Objekts. Fischer Taschenbuch 2006
Zum Hören
Das deutsche Nationalarchiv versucht, jeden Schnipsel von Veröffentlichungen in deutscher Sprache zu sichern. Das Speichern und Aufbewahren von Dingen und Dokumenten ist ein Kampf gegen die eigene Vergänglichkeit. Brauchen wir mehr Mut zum Vergessen?
https://www.ardaudiothek.de/episode/zeitfragen-feature/sammeln-und-sichern-botschaften-fuer-die-generationen-nach-uns/deutschlandfunk-kultur/13118897/
5
55 ratings
Wer die Zeitung noch auf Papier liest, kennt das Phänomen: Ausschneiden! Den Kinotipp, das Rezept, den Reisebericht. Dann: Lagern, später: Suchen. Die Geschichte einer verschwindenden Kulturtechnik!
Zum Lesen
Anke te Heesens hat über den Ausschnitt ein lesenswertes Buch geschrieben:
Der Zeitungsausschnitt: Ein Papierobjekt der Moderne. Biografie eines seriellen Objekts. Fischer Taschenbuch 2006
Zum Hören
Das deutsche Nationalarchiv versucht, jeden Schnipsel von Veröffentlichungen in deutscher Sprache zu sichern. Das Speichern und Aufbewahren von Dingen und Dokumenten ist ein Kampf gegen die eigene Vergänglichkeit. Brauchen wir mehr Mut zum Vergessen?
https://www.ardaudiothek.de/episode/zeitfragen-feature/sammeln-und-sichern-botschaften-fuer-die-generationen-nach-uns/deutschlandfunk-kultur/13118897/
108 Listeners
7 Listeners
70 Listeners
120 Listeners
48 Listeners
10 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
109 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
52 Listeners
36 Listeners
1 Listeners
16 Listeners