Radiowissen

Rezepte des Überlebens (2) - Mein Onkel und der Wald


Listen Later

Iska Schreglmann sucht mit einer Pflanzen-Expertin im Wald nach Essbarem. So haben es auch ihre Mutter und ihr Onkel als Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg gemacht. Im Dorf ihrer Vorfahren lernt Iska die Überlebens-Tricks der Menschen von damals kennen. Und sie ist in der 2. Podcast-Folge weiter auf der Spur des rätselhaften Kochbuchs aus der Kaiserzeit.

Credits
Autorin dieser Folge: Iska Schreglmann
Regie: Ron Schickler
Es sprachen: Iska Schreglmann, Christoph Jablonka, Peter Weiß
Technik: Robin Auld
Redaktion: Nicole Ruchlak, Yvonne Maier
Dramaturgische Beratung: Till Ottlitz, BR Story Team

Im Interview:
Gerlinde Rößner, Wildpflanzen-Expertin
Verwandte von Iska Schreglmann
Thomas Zapf, heutiger Besitzer des Urgroßelternhauses in Oberdachstetten
Robert Krusche, Ort-Chronist in Oberdachstetten
Dipl.-Psych. Betinna Alberti, Psychotherapeutin und Buchautorin
Thomas Morawetz, Historiker, BR Redakteur

Hier geht es zu Folge 1 - Meine Familie und der Hungerwinter

Hier geht es zu Folge 3 - Meine Vorfahren und das Kochbuch

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Immer mehr Menschen entdecken den Garten für sich. Mit dem Podcast machen Garten-Experte Ralf Walter und Garten-Neuling Martina Witt auch Einsteigern Lust auf das Gärtnern und beantworten viele Fragen mit unterschiedlichen Gärtnerinnen und Gärtnern aus Niedersachsen, wie zum Beispiel: Wie geht Pflanzenschutz im Einklang mit der Natur? Welcher Garten ist am besten für Bienen und Vögel?

https://www.ardaudiothek.de/sendung/gartenpodcast-alles-moehre-oder-was/74769062/

Literatur:

Bettina Alberti: „Seelische Trümmer. Geboren in den 50er und 60er Jahren. Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas.“ Kösel Verlag, 2019.

Robert Krusche: „Am Ursprung der Rezat. Historisches von und um Oberdachstetten.“ Überarbeitete Kleinauflage, 2024

Christine Charlotte Riedel: „Lindauer Kochbuch für guten bürgerlichen und feineren Tisch.“ Lindau, 1871. Verlag von Johann Thomas Stettner.

Wir danken den Bayerischen Staatsforsten in Rothenburg ob der Tauber für Ihre Unterstützung.

Linktipp:

Website von Gerlinde Rößner, FrauenPower & KräuterKraft
HIER ENTDECKEN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:

ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RadiowissenBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

82 ratings


More shows like Radiowissen

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

7 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

108 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

48 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

23 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

9 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

35 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

4 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

31 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

17 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

44 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners