
Sign up to save your podcasts
Or
Als junger Journalist hat Roger de Weck den ersten Schweizer Bankenskandal aufgedeckt, als SRG-Generaldirektor setzte er sich für einen starken Service Public ein. Geblieben ist die Liebe zum Journalismus. Einem
((00:39)) Journalismus: Den Mächtigen auf die Finger schauen
((07:50)) Warum wir den Journalismus vor den Medien retten
((19:35)) Wie die Skandalisierung die politische Debatte
((28:16)) Sind Journalist:innen zu links?
((34:25)) False Balance statt Objektivität
((37:33)) Halbierungs-Initiative: Rechte Machtfantasien
((48:05)) Was wir von anderen Ländern lernen können (und andere Länder von uns)
((59:06)) Ein Vorbildmodell aus dem Kanton Fribourg
((1:04:50)) Ein hoffnungsvoller Schluss
5
11 ratings
Als junger Journalist hat Roger de Weck den ersten Schweizer Bankenskandal aufgedeckt, als SRG-Generaldirektor setzte er sich für einen starken Service Public ein. Geblieben ist die Liebe zum Journalismus. Einem
((00:39)) Journalismus: Den Mächtigen auf die Finger schauen
((07:50)) Warum wir den Journalismus vor den Medien retten
((19:35)) Wie die Skandalisierung die politische Debatte
((28:16)) Sind Journalist:innen zu links?
((34:25)) False Balance statt Objektivität
((37:33)) Halbierungs-Initiative: Rechte Machtfantasien
((48:05)) Was wir von anderen Ländern lernen können (und andere Länder von uns)
((59:06)) Ein Vorbildmodell aus dem Kanton Fribourg
((1:04:50)) Ein hoffnungsvoller Schluss
86 Listeners
19 Listeners
21 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
23 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
30 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
4 Listeners