Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.

Rückgabe von Raubkunst: Dekolonisierung oder reine Symbolpolitik?


Listen Later

„Wir haben uns angewöhnt, dass wir uns holen, was wir brauchen und das auch von anderen Kontinenten. Das geht nicht mehr, das führt unseren Planeten in die Katastrophe“, sagt der Historiker Jürgen Zimmerer.

Er ist Professor für Globalgeschichte mit Schwerpunkt Afrika an der Uni Hamburg. Für uns ordnet er ein, wie die Kolonialzeit und das Ausbeuten von Regionen im Globalen Süden mit dem Klimawandel zusammenhängen und erklärt, warum es so lange gedauert hat bis zur Rückgabe von Raubkunst aus Afrika.

Einer der bekanntesten Fälle sind die Benin-Bronzen. Frankreich und Deutschland haben sich vorgenommen die Kunstwerke zurück zu geben. Aber wie kamen die wertvollen Bronzen überhaupt nach Europa?
Darüber sprechen wir mit Amina Aziz. Sie hat die Geschichte für den ARD-Kulturpodcasts „Akte: Raubkunst?“ recherchiert und schildert den gewaltvollen Weg einiger Benin Bronzen aus dem heutigen Südwesten Nigerias nach Deutschland. „Britische Soldaten haben Benin City auf brutalste Weise eingenommen, sie haben Dörfer und Städte niedergebrannt und den Palast geplündert. Und sie waren stolz darauf, wie wir von Fotos wissen.“
Noch mehr Informationen zum Thema gibt es im Podcast „Akte: Raubkunst“ von ARD Kultur. Zu hören ist diese Serie, unter anderem, in der ARD Audiothek.
Habt ihr noch mehr Themen, die wir uns dringend anschauen sollten? Schreibt uns an [email protected]
Host: Max Knieriemen
Redaktion: Max Knieriemen und Kristine Harthauer
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.By SWR Kultur


More shows like Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

40 Listeners

Die größten Hits und ihre Geschichte by SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle

Die größten Hits und ihre Geschichte

14 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

23 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

35 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

4 Listeners

1000 Antworten by SWR

1000 Antworten

7 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Lebenszeit by Deutschlandfunk

Lebenszeit

7 Listeners

Im Gespräch by Deutschlandfunk Kultur

Im Gespräch

15 Listeners

SWR Kultur Hörspiel by SWR

SWR Kultur Hörspiel

9 Listeners

Unboxing News - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Unboxing News - Deutschlandfunk Nova

8 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

265 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

70 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

129 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

55 Listeners

Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast

26 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

24 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

49 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

10 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

28 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

14 Listeners