
Sign up to save your podcasts
Or
Wir begegnen ihnen fast täglich – und doch leben sie im Verborgenen, isoliert und ohne die gleichen Rechte. Wie und wo bewältigen Sans-Papiers ihren Alltag? Was passiert, wenn sie krank werden? Und ist eine Regularisierung politisch realistisch? Darüber sprechen wir mit Bea Schwager, die seit 20 Jahren die Sans-Papiers-Anlaufstelle in Zürich leitet.
((00:51)) Was sind Sans-Papiers?
((04:38)) Arbeit unter prekärsten Bedingungen
((07:18)) Isolation, Angst, Armut
((13:19)) Wir begegnen täglich Sans-Papiers
((17:16)) Die Arbeit der Sans-Papiers-Anlaufstelle
((19:48)) Das Problem der Stundenlohn-Arbeit
((22:39)) Regularisierung: Kantonale Willkür
((30:24)) Herber Rückschlag im Parlament
((32:50)) Die Hoffnung liegt auf den Städten
((34:48)) Ein Erfolg zum Abschluss
5
11 ratings
Wir begegnen ihnen fast täglich – und doch leben sie im Verborgenen, isoliert und ohne die gleichen Rechte. Wie und wo bewältigen Sans-Papiers ihren Alltag? Was passiert, wenn sie krank werden? Und ist eine Regularisierung politisch realistisch? Darüber sprechen wir mit Bea Schwager, die seit 20 Jahren die Sans-Papiers-Anlaufstelle in Zürich leitet.
((00:51)) Was sind Sans-Papiers?
((04:38)) Arbeit unter prekärsten Bedingungen
((07:18)) Isolation, Angst, Armut
((13:19)) Wir begegnen täglich Sans-Papiers
((17:16)) Die Arbeit der Sans-Papiers-Anlaufstelle
((19:48)) Das Problem der Stundenlohn-Arbeit
((22:39)) Regularisierung: Kantonale Willkür
((30:24)) Herber Rückschlag im Parlament
((32:50)) Die Hoffnung liegt auf den Städten
((34:48)) Ein Erfolg zum Abschluss
96 Listeners
15 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
11 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
14 Listeners
4 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
0 Listeners