Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Gewöhnliche Zweijährige Nachtkerze (Oenothera biennis) aus Nordamerika nach Europa gebracht. Schon bald eroberte sie Kloster- und Bauerngärten, denn ihre Wurzeln sind nahrhaft und schmecken aromatisch nach Pastinake, Schwarzwurzeln und Sellerie.
Nur die Wurzel der jungen Nachtkerze ist schmackhaft. Kennzeichnend ist ihre zart rosarote und weisse Färbung. Ältere Wurzeln sind braun und schmecken holzig und bitter. Junge Nachtkerzen haben eine Blattrosette mit lanzettlichen Blättern. Ältere Pflanzen haben geblüht und besitzen einen aufstrebenden Samenstand. Schinkenwurzeln werden roh fein geraffelt im Salat verwendet, kurz gedämpft für ein Gemüsecurry oder ganz einfach im Olivenöl gebraten.