
Sign up to save your podcasts
Or
„Wo ist mein Schlüssel?“ Mein Kollege sucht verzweifelt seinen Autoschlüssel. Er hat es eilig Während er noch sucht, murmelt er vor sich hin: „Wer da sucht, der findet. Wer da sucht, der findet. ...“ Verzweifelt schaut er mich an. „Ist das nicht ein Bibelwort? Aber das hilft mir auch nicht weiter!“, fragt er mich herausfordernd. Und ich bin erstaunt: „Mensch, hätte ich nicht gedacht, dass du so bibelfest bist!“
„Kannste mal sehen, womit ich dich noch überraschen kann“, kontert er zurück. Ich helfe ihm beim Suchen. „Da liegt er doch!“ Ich greife nach dem Schlüssel. Womöglich war er seitlich vom Tisch gefallen. Voller Freude will mein Freund ihn gleich in Empfang nehmen. „Warte! Hab einen Augenblick Geduld!“, bremse ich ihn. „Lass mich doch noch etwas zu deinem Bibelwort sagen. Dieser Spruch stammt aus Jesu Bergpredigt von Jesus. Er steht im Matthäusevangelium in Kapitel sieben Vers acht und lautet im Zusammenhang: „Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.“ Das verspricht Jesus jedem Menschen. Dabei geht es natürlich nicht um irgendwelche verlorenen Schlüssel. Nein, es geht um den größten Verlust der Menschheit, um ihre ewige Verlorenheit.
Seit dem Sündenfall von Adam und Eva hat die Menschheit den Schlüssel für den Himmel, für das Paradies Gottes, verloren. In allen Religionen suchen die Menschen nach dem Schlüssel für ihr Glück, für Ruhe ihrer Seele, für Frieden ihrer Herzen und für eine Hoffnung jenseits des Todes. Damit suchen sie den Schlüssel für den Himmel. Sie sehnen sich nach einer Rettung aus ihrer Verlorenheit. „Sie suchen, was sie nicht finden in Liebe und Ehre und Glück, und kommen belastetet mit Sünden und unbefriedigt zurück.“ So hat es 1867 die Dichterin Eleonore Fürstin von Reuß dargestellt. Das ist unser aller Schicksal.
Aber darüber hat sich Gott erbarmt. Für uns verlorene Menschen hat er seinen Sohn aus Liebe zu uns in den Tod gegeben und wieder auferweckt. Das ist unsere Chance. Jesus Christus ist der Schlüssel zum Herzen Gottes. Seine Nähe suchen wir nicht umsonst. Nicht umsonst klopfen wir bei ihm an. Und nicht umsonst können wir ihn um Erlösung aus unserer gottfernen Verlorenheit bitten. Kaum zu glauben, dass der blutüberströmte Mann vom Kreuz Teufel und Tod besiegt hat. Er allein ist unsere Hoffnung. So ist Jesus Christus auch der Schlüssel für den Himmel, für ein Leben jenseits des Todes in enger Gemeinschaft mit Jesus und Gott, dem ewigen Vater.
Aber das geht nicht automatisch. Gott möchte deine ehrliche Suche. Dein Anklopfen bei Ihm und deine persönliche Bitte um Gnade und Vergebung werden nicht umsonst sein. Jesus wird dich finden lassen, wie ich deinen Schlüssel gefunden habe.
Hier hast du deinen verlorenen Autoschlüssel. Wann immer du ihn auch zur Hand nimmst, vergiss nicht, dass Gott dir den Schlüssel für dein Leben auch geben will. Gute Fahrt! Behüte dich Gott!“
Autor: Pastor Burghard Affeld
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
„Wo ist mein Schlüssel?“ Mein Kollege sucht verzweifelt seinen Autoschlüssel. Er hat es eilig Während er noch sucht, murmelt er vor sich hin: „Wer da sucht, der findet. Wer da sucht, der findet. ...“ Verzweifelt schaut er mich an. „Ist das nicht ein Bibelwort? Aber das hilft mir auch nicht weiter!“, fragt er mich herausfordernd. Und ich bin erstaunt: „Mensch, hätte ich nicht gedacht, dass du so bibelfest bist!“
„Kannste mal sehen, womit ich dich noch überraschen kann“, kontert er zurück. Ich helfe ihm beim Suchen. „Da liegt er doch!“ Ich greife nach dem Schlüssel. Womöglich war er seitlich vom Tisch gefallen. Voller Freude will mein Freund ihn gleich in Empfang nehmen. „Warte! Hab einen Augenblick Geduld!“, bremse ich ihn. „Lass mich doch noch etwas zu deinem Bibelwort sagen. Dieser Spruch stammt aus Jesu Bergpredigt von Jesus. Er steht im Matthäusevangelium in Kapitel sieben Vers acht und lautet im Zusammenhang: „Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.“ Das verspricht Jesus jedem Menschen. Dabei geht es natürlich nicht um irgendwelche verlorenen Schlüssel. Nein, es geht um den größten Verlust der Menschheit, um ihre ewige Verlorenheit.
Seit dem Sündenfall von Adam und Eva hat die Menschheit den Schlüssel für den Himmel, für das Paradies Gottes, verloren. In allen Religionen suchen die Menschen nach dem Schlüssel für ihr Glück, für Ruhe ihrer Seele, für Frieden ihrer Herzen und für eine Hoffnung jenseits des Todes. Damit suchen sie den Schlüssel für den Himmel. Sie sehnen sich nach einer Rettung aus ihrer Verlorenheit. „Sie suchen, was sie nicht finden in Liebe und Ehre und Glück, und kommen belastetet mit Sünden und unbefriedigt zurück.“ So hat es 1867 die Dichterin Eleonore Fürstin von Reuß dargestellt. Das ist unser aller Schicksal.
Aber darüber hat sich Gott erbarmt. Für uns verlorene Menschen hat er seinen Sohn aus Liebe zu uns in den Tod gegeben und wieder auferweckt. Das ist unsere Chance. Jesus Christus ist der Schlüssel zum Herzen Gottes. Seine Nähe suchen wir nicht umsonst. Nicht umsonst klopfen wir bei ihm an. Und nicht umsonst können wir ihn um Erlösung aus unserer gottfernen Verlorenheit bitten. Kaum zu glauben, dass der blutüberströmte Mann vom Kreuz Teufel und Tod besiegt hat. Er allein ist unsere Hoffnung. So ist Jesus Christus auch der Schlüssel für den Himmel, für ein Leben jenseits des Todes in enger Gemeinschaft mit Jesus und Gott, dem ewigen Vater.
Aber das geht nicht automatisch. Gott möchte deine ehrliche Suche. Dein Anklopfen bei Ihm und deine persönliche Bitte um Gnade und Vergebung werden nicht umsonst sein. Jesus wird dich finden lassen, wie ich deinen Schlüssel gefunden habe.
Hier hast du deinen verlorenen Autoschlüssel. Wann immer du ihn auch zur Hand nimmst, vergiss nicht, dass Gott dir den Schlüssel für dein Leben auch geben will. Gute Fahrt! Behüte dich Gott!“
Autor: Pastor Burghard Affeld
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
36 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
121 Listeners
46 Listeners
69 Listeners
87 Listeners
36 Listeners
1 Listeners
44 Listeners
295 Listeners
2 Listeners
23 Listeners
21 Listeners
22 Listeners