Heute nimmt euch Malte Asmus mal wieder mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit.Es geht 35 Jahre zurück in der Zeit ins Jahr 1984 - zu den Olympischen Spielen nach Los Angeles. Ins Schwimmstadion von Los Angeles. Einer Stahlrohrkonstruktion, die nahe am Pazifik extra für Olympia direkt neben einem Parkhaus errichtet worden war und - Sponsoring sei dank - den klingenden Namen McDonald's Swim Stadium trug.
Und dort schrieb der Protagonist unserer heutigen Sportplatz-Ausgabe, ein junger deutscher Schwimmer, Sport- und Olympiageschichte… Körpergröße 2,01m. Spannweite 2,13 m. 21 Titel bei WM, EM und Olympia, 30 Mal Deutscher Meister. 12 Weltrekorde. Michael Groß ist mit drei Goldmedaillen ein deutscher Olympiaheld, zwei gewann er davon vor 35 Jahren bei Olympia 1984 in Los Angeles. Dazu noch zwei Silbermedaillen.
Michael Groß war der deutsche Star von Los Angeles - der Albatros. Aber eben kein Star zum Anfassen. Liebling der Massen wollte er nie sein. Denn großer Rummel war ihm zuwider. Er wahrte Distanz zur Öffentlichkeit, blieb Ehrungen fern und mied Interviews, wo er nur konnte. In Los Angeles war er mit 20 Jahren nun Debütant. Aber jemand, der die Konkurrenz einschüchtern konnte. Schließlich kam er als Europameister, Weltmeister und auch Weltrekordhalter nach Los Angeles. Und er sollte dort einer der großen Stars der Spiele werden.
Darüber spricht Malte Asmus mit ihm persönlich. Die beiden lassen die Rennen des Michael Groß noch einmal Revue passieren, sprechen über die großen Siege, aber auch zwei bittere Niederlagen bei Olympia 1984, seine Karriere, seine Sicht aufs Schwimmen heute. Und noch viel mehr. Ein entspanntes Gespräch, das deshalb so möglich war, weil Michael Groß seine Haltung gegenüber den Medien im Laufe seiner Karriere verändert hat, wie sein langjähriger Wegbegleiter Jörg Wontorra ergänzen kann. Der peitschte ihn 1984 mit den mittlerweile geflügelten Worten "Flieg, Albatros, flieg" an. Auch er kommt in diesem Groß-Porträt zu Wort.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (
[email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.