
Sign up to save your podcasts
Or


Sebastian Höpfner hat genau das geschafft, was viele Sommeliers können sollten und müssten. Er hat ein Profil. Er hat eine Kernkompetenz. Er hat eine segmentierte Weinleidenschaft. Und doch ist er weitgeistig, „open minded“ und vermag es, die Gedanken und Erfahrungen anderer Weinvorlieben in seinem Weinkosmos einzubinden und Verständnis dafür aufzubauen. Er kennt die große Welt der traditionellen und konventionellen Weine und hat nahezu alle dieser schon mit seinem Gaumen deklinieren können. Und doch nutzt er diese auch, um sich in seinen Weingedanken bestätigt zu fühlen. Seine Welt sind die Naturweine. Sebastian Höpfner ist einer der Sommeliers, die neue Wege beschreiten und Welten vereinen. Dadurch, dass er selbst über den eigenen Tellerrand schaut, hilft er seinen Gästen und Kollegen, weiter zu denken, weiter zu fühlen und einmal komplett anders zu schmecken. Und das komplett ohne „my way or highway“-Mentalität. Seine Weinauswahl hat eine Handschrift und definiert sich durch Experimentierfreude, Konsequenz und visionäre Grundsteine. Nicht selten, darf man nicht vergessen, nimmt er dabei das erhebliche Risiko der bewussten Konfrontation mit Gästen und Kollegen in Kauf. Letztlich setzt er mit seiner Arbeit maßgebliche Impulse, um die Akzeptanz und die Integration der Naturweinwelt in unserem Bewusstsein voranzutreiben. Seine bahnbrechende Leistung ist der Motor für weingesellschaftliche Veränderungen und die Akzeptanz von Diversität und Entwicklung. Ich bin sicher, Sommeliers wie Sebastian Höpfner hinterlassen nachhaltige Spuren und inspirieren nachfolgende Generationen, in ihre Fußstapfen zu treten.
Chairs
Mit herzlichen Grußworten von:
Christian Stromann
Marc Drießen
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
2022 Grauer Burgunder „Réserve“,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Bellevoye Blanc,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
2019 Cepparello,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
By Silvio NitzscheSebastian Höpfner hat genau das geschafft, was viele Sommeliers können sollten und müssten. Er hat ein Profil. Er hat eine Kernkompetenz. Er hat eine segmentierte Weinleidenschaft. Und doch ist er weitgeistig, „open minded“ und vermag es, die Gedanken und Erfahrungen anderer Weinvorlieben in seinem Weinkosmos einzubinden und Verständnis dafür aufzubauen. Er kennt die große Welt der traditionellen und konventionellen Weine und hat nahezu alle dieser schon mit seinem Gaumen deklinieren können. Und doch nutzt er diese auch, um sich in seinen Weingedanken bestätigt zu fühlen. Seine Welt sind die Naturweine. Sebastian Höpfner ist einer der Sommeliers, die neue Wege beschreiten und Welten vereinen. Dadurch, dass er selbst über den eigenen Tellerrand schaut, hilft er seinen Gästen und Kollegen, weiter zu denken, weiter zu fühlen und einmal komplett anders zu schmecken. Und das komplett ohne „my way or highway“-Mentalität. Seine Weinauswahl hat eine Handschrift und definiert sich durch Experimentierfreude, Konsequenz und visionäre Grundsteine. Nicht selten, darf man nicht vergessen, nimmt er dabei das erhebliche Risiko der bewussten Konfrontation mit Gästen und Kollegen in Kauf. Letztlich setzt er mit seiner Arbeit maßgebliche Impulse, um die Akzeptanz und die Integration der Naturweinwelt in unserem Bewusstsein voranzutreiben. Seine bahnbrechende Leistung ist der Motor für weingesellschaftliche Veränderungen und die Akzeptanz von Diversität und Entwicklung. Ich bin sicher, Sommeliers wie Sebastian Höpfner hinterlassen nachhaltige Spuren und inspirieren nachfolgende Generationen, in ihre Fußstapfen zu treten.
Chairs
Mit herzlichen Grußworten von:
Christian Stromann
Marc Drießen
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
2022 Grauer Burgunder „Réserve“,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Bellevoye Blanc,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
2019 Cepparello,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,

16 Listeners

39 Listeners

187 Listeners

10 Listeners

19 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

54 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

317 Listeners

91 Listeners

0 Listeners

8 Listeners