
Sign up to save your podcasts
Or
Alles für Gott, die "Organische Christus-Generatio" (OCG) und für die Eltern... das wurde Abigail in ihrer Kindheit gepredigt. Als Abigail noch sehr jung ist, treten ihre Eltern in die OCG ein, einer Sekte aus der Schweiz mit dem Motto "Brecht ihren Willen". Sie gilt als sehr viel radikaler als die meisten evangelikalen Freikirchen.
Zuhause herrschen strenge Regeln nach vermeintlich christlichen Werten. Emotionale Vernachlässigung, Schläge durch ihren Vater und Erniedrigungen waren Abigails Alltag. Doch Abigail ließ sich nicht brechen - sie sträubte sich gegen das heimische Regime. Nach einer Schicksalswende in ihrer Jugend begann sie, das fehlerhafte System der OCG zu verstehen und beschloss, die Sekte von innen auszuspionieren. Mit der Zeit schaffte sie den Ausstieg und fing an, mit den Medien zu sprechen. Denn sie möchte allen Betroffenen zeigen, dass es einen Weg aus der Sekte gibt. Und ein Leben danach.
Wie ist es, in einem autoritären System aufzuwachsen? Wieso musste sie hungern und massiv viel abnehmen? Wie hat sie es geschafft, die Sekte auszuspionieren? Und warum hat sie trotz all dem Erlebten ihren Glauben an Gott nicht verloren?
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen können. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adresse und Kontakte auf fritz.de/hilfe.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: [email protected]
(Foto: Lilly Extra)
Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp "OKF - Ortskontrollfahrt” von Fritz: OKF - Ortskontrollfahrt · Der Podcast in der ARD Audiothek
Moderation: Claudia Kamieth
4.2
55 ratings
Alles für Gott, die "Organische Christus-Generatio" (OCG) und für die Eltern... das wurde Abigail in ihrer Kindheit gepredigt. Als Abigail noch sehr jung ist, treten ihre Eltern in die OCG ein, einer Sekte aus der Schweiz mit dem Motto "Brecht ihren Willen". Sie gilt als sehr viel radikaler als die meisten evangelikalen Freikirchen.
Zuhause herrschen strenge Regeln nach vermeintlich christlichen Werten. Emotionale Vernachlässigung, Schläge durch ihren Vater und Erniedrigungen waren Abigails Alltag. Doch Abigail ließ sich nicht brechen - sie sträubte sich gegen das heimische Regime. Nach einer Schicksalswende in ihrer Jugend begann sie, das fehlerhafte System der OCG zu verstehen und beschloss, die Sekte von innen auszuspionieren. Mit der Zeit schaffte sie den Ausstieg und fing an, mit den Medien zu sprechen. Denn sie möchte allen Betroffenen zeigen, dass es einen Weg aus der Sekte gibt. Und ein Leben danach.
Wie ist es, in einem autoritären System aufzuwachsen? Wieso musste sie hungern und massiv viel abnehmen? Wie hat sie es geschafft, die Sekte auszuspionieren? Und warum hat sie trotz all dem Erlebten ihren Glauben an Gott nicht verloren?
Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen können. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adresse und Kontakte auf fritz.de/hilfe.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, oder selbst ein Thema vorschlagen wollt, dann macht das gerne unter: [email protected]
(Foto: Lilly Extra)
Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp "OKF - Ortskontrollfahrt” von Fritz: OKF - Ortskontrollfahrt · Der Podcast in der ARD Audiothek
Moderation: Claudia Kamieth
19 Listeners
4 Listeners
27 Listeners
21 Listeners
4 Listeners
17 Listeners
288 Listeners
170 Listeners
40 Listeners
56 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
10 Listeners
4 Listeners
49 Listeners
32 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
46 Listeners
6 Listeners
22 Listeners